Here & There

Was in Ferienwohnungen alles liegen bleibt
Feriengäste lassen in ihrer Unterkunft regelmässig etliche Dinge zurück – darunter auch ungewöhnliche Gegenstände. Laut einer Interhome-Analyse gehören dabei vor allem Kleidungsstücke und Schuhe zu den häufigsten Fundstücken, gefolgt von Ladekabeln, Büchern, Schlüsseln und Geldbörsen.
Überraschung sorgten vor allem ungewöhnliche Funde, wie ein brandneues Lego-Spielset im Wert von etwa 400 Franken oder ein kostspieliges Küchengerät, das von einem Gast mitgebracht wurde.
Besonders für Aufsehen sorgte nicht ein vergessenes Portemonnaie, sondern eine beachtliche Summe Bargeld: Beim Bettenmachen entdeckte das Reinigungspersonal ein Couvert mit 2800 Franken.
Der Gast bemerkte den Verlust erst, als er bereits im Flugzeug sass – kam aber prompt zurück, um das Geld persönlich abzuholen und den Mitarbeitenden mit einem Präsent zu danken. Weniger überraschend, dafür aber regelmässig für Schmunzeln sorgten vergessene Sexspielzeuge in verschiedenen Variationen.
Auch ein weiterer Fall sorgte für Kuriositäten: Nach der Abreise rief ein Gast an und bat darum, seine im Ferienhaus zurückgelassenen tiefgekühlten Meeresfrüchte nachzusenden. Während viele der vergessenen Gegenstände eher kleiner Natur sind, zeigt sich, dass manche Gäste besonders findig agieren – so wurde beispielsweise versucht, eine teure Matratze aus dem Ferienhaus gegen ein preisgünstigeres Modell auszutauschen.