Here & There

Mit dem neuen Luxus-Schlafzug von Belmond können die Gäste ab kommenden Juli 2025 die Regionen Cornwall, Lake-District oder Wales erkunden. Bild: Belmond

Belmond lanciert neuen Luxuszug in Grossbritannien

Zwei neue Highlights für 2025: Mit dem Britannic Explorer erweitert Belmond sein Portfolio um einen Luxus-Schlafzug, der in Grossbritannien unterwegs sein wird. Wer lieber an der Amalfiküste den Sommer geniesst, auf den wartet eine neu renovierte Villa in Portofino.

Belmond, bekannt für seine luxuriösen Hotelaufenthalte, Zugfahrten, Flusskreuzfahrten und Safaris, wartet in diesem Jahr mit spannenden Neuerungen auf. Das Portfolio wächst stetig und der Spezialist für «langsamen Luxus» in Sachen Reisen hat im Signau House & Garden Boutique-Hotel in Zürich die Highlights für das laufende Jahr präsentiert.

Neuer Luxuszug in Grossbritannien

Für den kommenden Juli geplant, lanciert Belmond einen neuen Luxus-Schlafzug, der auf drei verschiedenen Routen in England und Wales unterwegs sein wird. Die Drei-Nächte-Reisen mit dem Britannic Explorer starten jeweils in London und führen entweder durch Cornwall, Lake-District oder Wales. Tagsüber werden verschiedene geführte Ausflüge durch die kulturellen, landschaftlichen und historischen Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Region stattfinden.

Von besonders grosser Bedeutung ist die Kulinarik an Bord des Zuges: Der Küchenchef Simon Rogan ist bekannt für seine innovativen Menüs und sein Engagement in der Farm-to-Fork-Bewegung. Dabei kommen vor allem saisonale und regionale Zutaten auf den Teller, die die kulinarische Vielfalt Grossbritanniens widerspiegeln. Der Barbereich ist inspiriert von viktorianischen Apotheken und bietet mi botanisch angehauchten Cocktails sowie einer Auswahl an Artisan-Gins und Craft-Bieren für ein rundum stimmiges Erlebnis.

Haben Belmond im Signau House in Zürich repräsentiert (v.l.): Gero Birkenmaier (Client Director Groups), Alexandra Salon (Italy & Spain), Ste phan Jablonski (Senior Client Director), Tets Kato (Mexico, hinten), Pauline Engelse (Reid's Palace Madeira), Armande Luguenot (The Cadogan London), Lorenzo Puleo (Trains & Cruises), Kate Dicks (Trains & Cruises), Kelsey Maskell (South Africa) und Sandra Jäger (Client Director Austria & Switzerland). Bild: TN

Das Innere des Zuges ist vom Designstudio Albion Nord kreiert worden, wobei eine ruhige und zugleich lebendige Innenarchitektur angestrebt worden ist. Der Zug verfügt über insgesamt 18 Kabinen, darunter drei Grand Suiten und 15 weitere Suiten, die sowohl hohen Komfort als auch ein stilvolles Ambiente bieten. Eine Wellness-Suite bietet Therapien zur Entspannung, sodass die Reisenden Körper und Geist regenerieren können.

Die luxuriöse Reise beginnt bei rund 11.000 Pfund pro Doppelkabine für ein komplettes 3-Nächte-Erlebnis, das neben Verpflegung, Wein und anderen Getränken auch geführte Ausflüge beinhaltet. Weitere Informationen sind auf der Webseite zu finden.

Private Villa in Portofino

Das Belmond-Hotel «Splendido» an der Amalfiküste befindet sich in einer mehrjährigen Umbauphase. Im kommenden Juli beginnt die dritte grosse Phase der Renovierung, die das Hauptgebäude, den Frühstücksbereich, diverse Baren und ein Dior-Spa umfasst. Zur gleichen Zeit wird die Eröffnung der Villa Beatrice in Portofino gefeiert – einer exklusiven Privatvilla für das Belmond-Portfolio, die im Juli 2025 eröffnet wird.

Die Villa Beatrice wird als Sommerdomizil und erste private Villa im Belmond-Portfolio vorgestellt. Sie liegt in unmittelbarer Nähe von Portofino, eingebettet in die ruhige Hügellandschaft eines geschützten Nationalparks, und befindet sich auf einer kleinen Landzunge oberhalb von Punta Caiega – zwischen den malerischen Küstenorten Paraggi und Portofino. Seit der Übernahme durch Belmond im Jahr 2021 wurde Villa Beatrice einer Restaurierung unterzogen, wobei originale Fresken und Decken, edle Marmorbäder sowie ausgewählte antike und zeitgenössische Kunstwerke der Region renoviert wurden.

Die Villa Beatrice bietet einen einmaligen Ausblick auf die Amalfiküste. Bild: Belmond

Die Villa Beatrice bietet Platz für bis zu zehn Gäste, verteilt auf fünf separate Wohneinheiten – darunter auch «La Casetta», eine abgeschiedene Ein-Zimmer-Cottage inmitten von Zitrushaine. Diese Aufteilung gewährleistet sowohl Privatsphäre als auch ein Gefühl von familiärer Geborgenheit. Neben dem privaten Meerzugang profitieren die Gäste von den umfassenden Serviceangeboten des Splendido Hotels: Ein privater Seegarten, ein Tauchbecken mit Sonnendeck, Butler-Service, eine voll ausgestattete Küche mit Option auf einen persönlichen Chefkoch, ein Fitnessraum sowie ein Sommerpavillon, der sich ideal für Yoga oder individuelle Behandlungen eignet. Mehr zur Villa Beatrice ist auf der Webseite zu finden.

Weitere Highlights 2025

Das «Time Magazine» zählt sie zu einer der 100 einflussreichsten Personen: Die französische Sterneköchin Dominique Crenn wird in diesem Jahr für «Les Bateaux Belmond» in den Regionen Burgund, Champagne und Südfrankreich Menüs kreieren, die besonders die Kultur und das Erbe dieser Regionen unterstreichen.

Auf dem Zug «British Pullman» von Belmond beginnt mit den «Celebrity Chef Dinner Series» im April 2025 ein neues Abendteuer. Auf diesen vier Dinner-Serien werden die Fünf-Gänge-Menus jeweils von einem renommierten Sternekoch auf Grossbritannien kreiert, darunter Andrew Wong, Chef Atul Kochhar, Chef Phil Howard und Chef Theo Randall.

Im April eröffnet die neu designte Villa «Robert Graves» im Belmond-Anwesen «La Residencia» in Mallorca. Das international bekannte Innenarchitekturbüro Studio Ashby hat das Haus neu renoviert und besonders die Innenräume sorgfältig aufgewertet.

Das Belmond Hotel «Caruso» an der Amalfiküste wird im kommenden März einen neuen Pool-Club eröffnen, der die Terrasse und den Panorama-Infinity-Pool neu interpretiert sowie ein wöchentliches Programm mit Wellness-Kursen, Yoga am Pool, geführten Sight-Jogging-Touren in Ravello und Live-Kochworkshops anbietet.

Zudem wird im Frühling 2025 das «Castello di Casole» mit dem Venice Simplon-Orient Express zusammenarbeiten und Paris mit dem Gut in der Toskana verbinden. Die Reise wird vom 11. - 14. Mai dauern, wobei ein Zwischenstopp in der UNESCO-Stadt Siena eingelegt wird, bevor die Reise zum Castello di Casole weitergeht.

(MLD)