Here & There

Dubai legt um weitere 9 Prozent zu
Dubai verzeichnete im Jahr 2024 mit 18,72 Millionen internationalen Übernachtungsgästen ein neues Rekordjahr, ein Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Jahr 2023, das ebenfalls schon ein Rekordjahr war. Der Erfolg beruht auf strategischen Kampagnen, Grossevents und Infrastrukturprojekten wie der Erweiterung des Al Maktoum International Airport.
Die Hotellerie boomt mit neuen Luxus-Hotels und einer steigenden Zimmerkapazität. Die durchschnittliche Hotelbelegung stieg auf 78,2 %, was auch auf attraktive Preise und eine hohe Qualität zurückgeführt werden kann.
Internationale Anerkennung erhielt Dubai jüngst durch mehrere Auszeichnungen, darunter als führende Shopping- und Messe-Destination. Der Dubai International Airport bleibt der verkehrsreichste Flughafen der Welt. Zudem gehört Dubai laut Sicherheitsindex zu den sichersten Städten der Welt.
KI-gestützte Reiseerlebnisse
Grosse Veranstaltungen wie die Dubai Fitness Challenge, das Dubai Shopping Festival und Messen wie GITEX Global und Gulfood trugen zum Wachstum bei. Der Tourismus wird durch Ausbildungsprogramme und Barrierefreiheit weiterentwickelt.
Auch die Gastronomieszene floriert: Der Michelin Guide 2024 umfasst 106 Restaurants, und Dubai ist mit 19 Restaurants in den «Middle East & North Africa’s 50 Best Restaurants» vertreten.
Für die Zukunft plant Dubai weitere Infrastrukturprojekte, darunter die Expansion des Flughafens und die Verlängerung der Dubai Metro, um sich als führendes globales Reiseziel zu behaupten. Innovationen wie KI-gestützte Reiseerlebnisse sollen das Angebot weiter verbessern. Die mobile Visit Dubai-App etwa nutzt KI, um massgeschneiderte Empfehlungen zu geben. Virtuelle Touren ermöglichen es Touristen, Attraktionen vor ihrer Reise zu erkunden. KI wird auch für biometrische Hotel-Check-ins und automatisierte Einreiseprozesse am Dubai International Airport (DXB) eingesetzt, um das Reiseerlebnis weiter zu optimieren.