Here & There

Die Deutsche Märchenstrasse feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Bild: Facebook / Deutsche Märchenstrasse

Deutschland feiert 2025 – ein Jahr voller Jubiläen und Erlebnisse

Von Natur über Geschichte bis hin zu Kultur und Freizeit – das Jahr 2025 hält in Deutschland zahlreiche spannende Erlebnisse bereit, die auch für Schweizer Reisende interessant sind.

Das Jahr 2025 hält für Reisende in Deutschland eine Fülle an besonderen Jubiläen und Highlights bereit. Von kulturellen Festen über historische Meilensteine bis hin zu einzigartigen Naturerlebnissen – Deutschland bietet in diesem Jahr viele Gründe für einen Besuch, wie die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) mitteilt.

Natur pur: 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer

Naturfreunde kommen 2025 besonders auf ihre Kosten. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert sein 40-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen entlang der Nordseeküste. Wanderungen, Führungen und Erlebnistage lassen Besucherinnen und Besucher die beeindruckende Natur hautnah erleben.

Märchenhafte Momente: 50 Jahre Deutsche Märchenstrasse

Märchenfans sollten sich die Jubiläumsfeier der Deutschen Märchenstrasse nicht entgehen lassen. Die berühmte Route von Hanau bis Bremen feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit Festspielen, Führungen und Veranstaltungen. Eng damit verbunden jährt sich dieses Jahr der 240. Geburtstag von Jacob Grimm, der am 4. Januar 1785 geboren wurde.

Literatur- und Musikhighlights

2025 wäre der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann 150 Jahre alt geworden. Deutschland feiert den Autor mit zahlreichen Lesungen und Ausstellungen, unter anderem in Lübeck und Heidelberg. Auch die Musikfans kommen nicht zu kurz: Der 275. Geburtstag von Johann Sebastian Bach wird mit einem umfassenden Programm in Leipzig und Dresden zelebriert.

50 Jahre Europa-Park: Ein Freizeitpark feiert

Für Adrenalin-Junkies und Familien gibt es Grund zur Freude: Der Europa-Park in Rust feiert sein 50-jähriges Bestehen mit neuen Attraktionen und Shows. Am 12. Juli bleibt der Freizeitpark sogar erstmals bis Mitternacht geöffnet.

Kulturhauptstadt Europas: Chemnitz 2025

Ein weiteres Highlight ist Chemnitz, das zur Kulturhauptstadt Europas 2025 gekürt wurde. Unter dem Motto «C the Unseen» finden mehr als 1000 Veranstaltungen und Projekte statt, die die Vielfalt der Stadt zeigen.

(TN)