Here & There

ITA Airways gehört nun offiziell zur Lufthansa Group
Nachdem bereits im Mai 2023 bekannt wurde, dass die Lufthansa sich mit einem Anteil von 42 Prozent an der italienischen ITA Airways beteiligen wird, wurde die Transaktion von 325 Millionen Euro vergangene Woche abgeschlossen. Die Mehrheit hält mit 58 Prozent noch immer das italienische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (MEF), die komplette Übernahme soll schrittweise erfolgen. Für die gesamte Übernahme sei ein Festpreis von 829 Millionen gesetzt.
Neuer Chef der ITA Airways dürfte laut der italienischen Fluggesellschaft der Lufthansa-Manager Jörg Eberhart werden. Er war knapp acht Jahre lang CEO der italienischen Lufthansa-Regionaltochter Air Dolomiti.
Ein fünfter Heimatmarkt für die Lufthansa
Neben der Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings wird der ITA als fünfte Netzwerk-Airline eine wichtige Rolle in der stärkeren Anbindung von Südamerika, Asien und Afrika spielen. Italien ist bereits heute Lufthansas weitsichtigster Markt nach den USA und will mit dem neuen Carrier vor allem die Langstrecke ausbauen. Im vergangenen Juli betonte Spohr an einer Pressekonferenz: «Mit Rom können wir unseren fünf Drehkreuzen, die wir in Europa betreiben, ein sechstes hinzufügen, das weitaus südlicher liegt als die anderen. Rom ist einer der wenigen Flughäfen in Europa, die noch Wachstumspotenziale bieten.»
Gegenüber einem deutschen Medium erklärte Spohr zudem, dass er sich einen Ergebnisbeitrag in dreistelliger Millionenhöhe erhofft, wenn die gewünschten Synergien in den kommenden eineinhalb Jahren realisiert werden können. Damit wäre die ITA fast so rentabel wie die Swiss.
Integration soll zeitnah erfolgen
Die ITA Airways ging aus der 2017 insolvent gewordenen Alitalia hervor und nahm 2021 den Flugbetrieb auf. Die Airline bedient mit einer Flotte von 99 Flugzeugen die beiden Heimatflughäfen Rom Fiumicino und Mailand Linate und zählt rund 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. «Unsere gemeinsamen Gäste weltweit werden dabei bereits zum Sommerflugplan von ersten verbesserten Angeboten und optimierten Verbindungen profitieren», so Spohr weiter.
ITA Airways fliegt weltweit 69 Destinationen an. Wie aus der Medienmitteilung von Lufthansa hervorgeht, werden die Vielflieger von ITA bereit in einigen Wochen ihre Meilen bei Miles & More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, sammeln können. Zudem werden Miles & More Teilnehmende die Möglichkeit haben, Meilen auf ITA Airways Flügen zu sammeln und einzulösen.
Gemeinsame Codeshare-Verbindungen, die gegenseitige Nutzung der jeweiligen Lounges und die geplante Aufnahme in die Luftfahrtallianz Star Alliance sollen sukzessive folgen.
Lufthansa ist stolz auf ihre neue Tochter: «Wir freuen uns, diese Erfolgsgeschichte mit ITA Airways gemeinsam fortzusetzen», so Spohr. Laut Medienberichten soll die Lufthansa Group bereits schon mit der TAP Air Portugal und Air Baltic liebäugeln.