Here & There

Seit Anfang Jahr gilt in Vietnam ein komplettes Verbot von E-Zigaretten – Verstösse werden hart geahndet. Bild: Adobe Stock

Vietnam verbietet E-Zigaretten

Vietnam greift durch: Seit Anfang Jahr sind E-Zigaretten im Land komplett verboten. Wer dagegen verstösst, riskiert hohe Geld- oder sogar lange Haftstrafen.

Traumstrände, spektakuläre Tempel und köstlicher Streetfood – Vietnam hat für Reisende viel zu bieten. Doch wer mit E-Zigaretten unterwegs ist, sollte ab sofort vorsichtig sein: Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Vietnam ein striktes Verbot für Vapes, Verdampfer und alles, was dazugehört. Das neue Gesetz verbietet nicht nur die Nutzung, sondern auch den Besitz und die Einfuhr der Geräte.

Wie der «Reisereporter» berichtet, drohen für die Einfuhr, den Handel oder die Produktion von E-Zigaretten in Vietnam Geldstrafen von bis zu drei Milliarden Dong – das sind fast 110'000 Franken. In besonders schweren Fällen kann sogar eine Gefängnisstrafe von bis zu 15 Jahren verhängt werden. Wer «nur» beim Dampfen erwischt wird, kommt glimpflicher davon, muss aber trotzdem rund 75 Franken Strafe zahlen.

Normale Zigaretten bleiben weiterhin erlaubt, allerdings gibt es strenge Zollvorschriften: Es dürfen maximal 200 Zigaretten, 20 Zigarren oder 250 Gramm Tabak eingeführt werden.

Vietnam ist nicht das einzige Reiseziel mit einem strikten Verbot von E-Zigaretten. Auch in beliebten Ferienländern wie Thailand und Singapur sind Vapes seit Jahren untersagt – und wer dagegen verstösst, riskiert dort hohe Geld- oder sogar Haftstrafen. Zudem haben kürzlich auch die Malediven ein Verbot von E-Zigaretten eingeführt (Travelnews berichtete).

(TN)