Here & There
So sieht die neue Aspire One Lounge am Flughafen Zürich aus
In den vergangenen sechs Wochen wurde die Aspire One Lounge am Flughafen Zürich komplett neu gestaltet. Travelnews hat vor der offiziellen Eröffnung am vergangenen Freitag, 6. Dezember, von Jürg Siegenthaler, Head Prime Services bei Checkport Schweiz, erfahren, was die Gäste erwartet.
Im Fokus der Renovationsarbeiten standen der Boden, das Licht und die Raumaufteilung. Der Holzboden wurde mit einem speziellen Stein- und Kachelboden kombiniert, sodass der Bistro-Style der Lounge zum Tragen kommt.
Weiter wurde das ganze Lichtkonzept überarbeitet und der Raum möglichst hell gestaltet, sodass sich die Gäste in einer warmen Atmosphäre wiederfinden. Dazu trägt auch die neue Raumaufteilung bei, die offener und grösser gehalten wurde. «Es war uns ein grosses Anliegen, dass sich die Leute bei uns wohlfühlen», erklärt Jürg Siegenthaler die Neuerungen.
Das Verpflegungs-Angebot ist adaptiert auf das Bedürfnis der Gäste und wechselt alle zwei Wochen, sodass auch Vielflieger genug Abwechslung haben. Wählen kann man zwischen einem Menü mit Fleisch oder ohne, beim Morgenessen kann man sich an einem reichhaltigen Buffet bedienen. Diverse Getränke, Spirituosen und Wein sind ebenfalls erhältlich.
Zugang zur Lounge haben entweder Vielflieger der Kundenairlines der Lounge oder aber Firmen, die ihren Kunden über eine Karte wie «Lounge Pass» oder «Priority Pass» Zugang zur Lounge ermöglichen. Für einen Preis von 48 Franken kann auch jeder Fluggast einen zeitlich unbeschränkten Aufenthalt in der Lounge geniessen und hat die Verpflegung inbegriffen.
In den vergangenen Jahren hat die Nutzung der Lounges am Flughafen Zürich enorm zugenommen. Die Reisenden würden teilweise gar ein billigeres Flugticket kaufen, sich dann aber einen Lounge-Zutritt gönnen, um dem Trubel des Flughafens zu entfliehen.