Here & There

Einzigartig: Pinguine tummeln sich am Boulders Beach und machen Südafrika zu einem besonderen Reiseziel. Bild: SAT

Sponsored Willkommen am Kap der Guten HoffnungUnvergessliche Momente in Südafrika

Live South Africa! Das Land am Kap der Guten Hoffnung gilt für viele als ein Sehnsuchtsort – und das zurecht: Südafrika ist eines der faszinierendsten Länder dieser Erde.

Faszinierende Landschaften aktiv erkunden

Südafrikas Landschaften inspirieren und schmeicheln der Seele: sei es der weite Blick vom Tafelberg, das stürmische Kap der Guten Hoffnung, die Naturparadiese an der berühmten Garden Route oder das «Genussland» Südafrika, wo man in traumhafter Kulisse auf einem Weingut oder in der Game Lodge inmitten der Wildnis die Seele baumeln lassen und einfach nur den Moment geniessen kann.

Neben der 3000 Kilometer langen Küste an zwei Ozeanen bietet das Land auch unendliche Weiten und eine magische Bergwelt. Der perfekte Ort für Outdooraktivitäten jeglicher Art. Wer auf der Suche nach authentischen Erlebnissen abseits der ausgetretenen Pfade ist, ist in Südafrika goldrichtig.

Perfekte Wellen: Südafrikas Küsten ziehen Surfer aus aller Welt in ihren Bann. Bild: SAT

Von Tierbeobachtungen, Wandern, über Golfen, Velo Touren, Kanufahren und Segeln bis hin zu Tauchen, Surfen, Bungee-Jumping, Parasailing und Canyoning – kein Wunsch bleibt unerfüllt.

Pulsierendes Metropolen

Johannesburg trägt viele Namen: die Stadt des Goldes, Egoli, Jozi oder Joburg. Eines ist jedoch klar: Die 10-Millionen-Stadt ist definitive das pulsierende Herz des Landes. Nach schwierigen Zeiten in der Vergangenheit ist Johannesburg aufgeblüht und zu einer hippen Metropole herangewachsen, die weltweit Trends in Sachen Kunst, Kultur und Mode setzt.

Die Innenstadt ist zu einem Ort der Inspiration für Kreative und Macher geworden, in der neue Loft-Apartments, innovative Büroanlagen, Theater, Restaurants und Museen zu finden sind. Hier ist die Aufbruchstimmung deutlich zu spüren und so haben sich neben den altbewährten Sehenswürdigkeiten touristische Hotspots im energiegeladenen Zentrum Johannesburgs entwickelt.

Kapstadt, das von vielen als «Mother City» bezeichnet wird, punktet mit Lage! Zwischen Atlantischem Ozean und Tafelberg gelegen, mit majestätischen Weinbergen am Horizont und einladenden Stränden westlich und östlich der quirligen Waterfront, wird Kapstadt nicht ohne Grund regelmässig in vielen Umfragen als eine der Trend-Metropolen weltweit gewählt.

Das historische Viertel Bo-Kaap ist berühmt für seine bunten Häuser und kulturelle Vielfalt, während man auf der ehemaligen Gefängnisinsel Robben Island die Geschichte aus der Zeit der Apartheid eindrücklich erzählt bekommt. Kunstinteressierte finden in zahlreichen Galerien ein fantastisches Spektrum der (süd)afrikanischen Kunstszene.

Blick auf die pulsierenden Metropole Kapstadt. Bild: SAT

Seit Oktober 2024 darf sich Kapstadt «Kulinarische Welthauptstadt» nennen. Der Condé Nast Travellers Readers’ Choice Award hat die Metropole in diesem Jahr zur besten Food-Destination der Welt gekürt. Als Schmelztiegel afrikanischer Traditionen, niederländischen Einflüssen, vielen verschiedenen Aromen und Gewürzen, positioniert sich Kapstadt auch im Punkt Gourmettourismus als Top-Destination.

Weinland

Die Auswahl an südafrikanischen Weinen ist riesig. Das Land blickt auf eine lange und stolze Tradition des Weinanbaus zurück, denn bereits im 17. Jahrhundert wurde die erste Rebe gepflanzt. So konnte sich über die Jahrhunderte eine stolze und ausgezeichnete Wein-Szene entwickelen, die ihren Schwerpunkt im Weinland rund um Kapstadt hat. Hier bieten unzählige Weingüter «Wine-Tastings» an. Neben den hervorragenden Tropfen locken sie ausserdem noch mit einer wunderschönen Szenerie alter kapholländischer Anwesen.

Genuss pur: Südafrikas Weinland begeistert mit malerischen Weinbergen und erstklassigen Weinen. Bild: SAT

Aber nicht nur Wein, sondern auch Cidre, der gerne als Sundowner getrunken wird, Amarula, der südafrikanische Creme-Likör, und Rooibos-Tee, der ausschliesslich im südlichen Afrika angebaut wird, gehören zu den Getränkespezialitäten des Landes. Für Gourmands gibt es zahlreiche Möglichkeiten das Weinland als «Charmante Food & Wine Tour» oder als unvergessliches Wein-Hopping-Erlebnis per Bike, mit dem Traktor oder einer Tram zu erleben.

Äusserst empfehlenswert ist auch eine Dine & Vine Tour: Während sich am Vormittag durch die Altstadt von Stellenbosch geschlemmt wird, stehen am Nachmittag diverse Weinverkostungen auf dem Programm.

Kontakte für die Reiseindustrie:

Weitere Informationen unter: www.southafrica.net

(TN)