Here & There

Die geplante Sphere in Abu Dhabi wird das ikonische Design der Las Vegas-Sphäre übernehmen und ein neues Zentrum spektakuläre 360-Grad-Unterhaltung schaffen. Bild: Sphere Entertainment Co.

Abu Dhabi leuchtet bald wie Las Vegas

Abu Dhabi wird nach Las Vegas die zweite Stadt weltweit, die eine gigantische Sphere als hochmoderne Unterhaltungskugel errichtet. Das futuristische Projekt soll das kulturelle Angebot der Stadt revolutionieren und weltweite Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Abu Dhabi bekommt einen neuen gigantischen Unterhaltungstempel: Die Sphere Entertainment Company und die Tourismusbehörde von Abu Dhabi haben angekündigt, dass die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate die zweite Stadt weltweit wird, die das futuristische Entertainment-Konzept in Form einer riesigen Kugel beherbergen wird.

Die Sphere, die an das spektakuläre Pendant in Las Vegas erinnert, wird ein zentraler Bestandteil der Tourismusstrategie 2030, die Abu Dhabi als Zentrum für Kultur und Innovation etablieren soll. Der genaue Standort sowie Kosten des Vorhabens wurden noch nicht bekannt gegeben. Jedoch soll die Grösse der geplanten Sphere dem Vorbild in Las Vegas mit seinen 20'000 Plätzen ähneln. Das Bauwerk in der Glücksspielmetropole wurde im September 2023 mit einer spektakulären U2-Show eröffnet.

Die Sphere in Las Vegas gilt mit 112 Metern Höhe und 157 Metern Breite als grösstes kugelförmiges Bauwerk der Welt und bietet modernste LED-Technologie sowohl innen als auch aussen. Die Baukosten beliefen sich auf rund 2,3 Milliarden Dollar (umgerechnet knapp zwei Milliarden Franken).

Die Partnerschaft zwischen Abu Dhabi und Sphere Entertainment steht noch unter dem Vorbehalt endgültiger Vereinbarungen, einschliesslich der Zahlung einer Franchisegebühr. Finanziert wird das Bauvorhaben von Abu Dhabis Department of Culture and Tourism.

(TN)