Here & There

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Eine Übernachtung in einem Pilz, im malerischen Wald nahe des Orts Lyrestad. Bild: Norrqvarn

Die neun verrücktesten Unterkünfte in Schweden

Wer auf eine spezielle Art und Weise in Schwedens Natur eintauchen möchte, der hat eine grosse Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten, die über das Standardhotelzimmer hinausgehen – vom UFO-Hotel bis zum Vogelnest.

Wer nach einer unvergesslichen Übernachtungsmöglichkeit sucht, der sollte nach Schweden reisen. Von Baumhäusern über Wohnungen unter dem Wasser bis hin zu futuristischen UFO-Hotels und Vogelnestern – aussergewöhnliche Hotels gibt es in Schweden für jeden Geschmack:

Im Bauch eines Elches

Schlafen im Bauch eines Elches: Eine Übernachtung im Elchpark Wrågården im westschwedischen Falköping verspricht eine ungewohnte Erfahrung. Die Unterkünfte sind aus Holz und bilden überlebensgrosse Elche nach. Besucherinnen und Besucher können so eine Nacht in unmittelbarer Nähe majestätischer Tiere verbringen, mit direkter Aussicht auf das Elchgehege. Mehr Informationen.

Eine Nacht im Baumhotel

Übernachten in einem Luftschloss: Islanna bietet Baumhotels, die sieben Meter über dem Boden schweben, eingebettet in die Natur nahe dem Hornborgasee in Westschweden. Die Baumhotels wurden von einem örtlichen Künstler gestaltet, bieten nicht nur eine luxuriöse Unterkunft, sondern auch eine fantastische Aussicht auf die umliegende Natur. Mehr Informationen.

Eine Pilzwohnung für die Familie

Nur wenige Kilometer vom westschwedischen Lyrestad hat man die Möglichkeit in einer Pilz- oder Baumstumpfwohnung zu übernachten. Die Unterkünfte von Norrqvarn Hotell & Konferens befinden sich in einem malerischen Wald mit gemütlicher Atmosphäre und bieten alles, was es für einen Erlebnisreichen Familienausflug braucht. Mehr Informationen.

Wie die Wikinger

Glamping bei den Wikingern: Auf der Insel Björkö im Mälaren-See können Besucher zwischen Juni und September in luxuriösen Glamping-Zelten übernachten und die faszinierende Welt der Wikinger entdecken. Die Zelte bieten modernen Komfort und ermöglichen den Einblick in das Leben der Wikinger vor über tausend Jahren. Mehr Informationen.

Eine Auszeit in der Natur

Die Kolarbyn Eco Lodge in Västmanland bietet eine einfache, naturverbundene Übernachtung in Kohlenhütten. Hier können Gäste eine Auszeit vom hektischen Alltag nehmen und die Schönheit der schwedischen Natur geniessen. Mehr Informationen.

Unter der Wasseroberfläche

In der schwedischen Stadt Västerås kann man unter Wasser übernachten: Das Utter Inn ist ein kleines Unterwasserhotel, dessen Schlafkammer drei Meter unter der Wasseroberfläche liegt. Von den Fenstern der Schlafkammer geht der Blick auf die Unterwasserwelt. Mehr Informationen.

Im Vogelnest

Alle Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Im «Treehotel» in Lappland bietet die Biosphere-Kammer, umgeben von 340 Nistkästen für Vögel eine aussergewöhnliche Übernachtung in der Natur. Neben der Biosphere-Kammer gibt es noch weiter Baumhotels wie das Mirrorcube, das Bird's Nest oder die UFO-Kammer. Mehr Informationen.

Bei -7 Grad

Die Unterkunft in Jukkasjärvi, im Norden Schwedens, ist nichts für kälteempfindliche Menschen. Das berühmte Eishotel ist ganzjährig geöffnet und bietet kunstvolle Eissuiten bei konstanter Temperatur von -7 Grad Celsius. Mehr Informationen.

Eintauchen in Mittelerde

Ein Muss für die Fantasy-Fans: In Nacka, der grünen Vorstadt von Stockholm, kann man in einem liebevoll gestalteten Hobbithaus übernachten. Wer in die Welt von Mittelerde eintauchen und sich erholen möchte, der findet hier seinen Rückzugsort. Mehr Informationen.

(TN)