Here & There
Run nach Dubai hält an
Nach dem letztjährigen Rekordjahr wachsen die Touristenzahlen in Dubai unvermindert an. Die 9,3 Millionen internationalen Gäste von Januar bis Juni 2024 bedeuten ein Plus von 9 Prozent.
Die Nachbarschaftsmärkte aus dem Golfkooperationsrat (GCC) sowie dem Nahen Osten (MENA) zusammen steuern einen Anteil von 26 Prozent an den Gesamtbesuchern bei. Aus Westeuropa kamen insgesamt 20 Prozent der Dubai-Besucher.
Die Hotels und Unterkünfte gehören nach wie vor zu den wichtigsten Säulen des Reiseziels Dubai. Um die Attraktivität der Stadt für Besucher aus aller Welt zu steigern, eröffneten in den vergangenen sechs Monaten einige top Hotels wie The Lana, das erste Haus der Dorchester Collection im Nahen Osten; Dubais erstes Fitnesshotel SIRO One Za'abeel oder das Hilton Dubai Creek Hotel & Residences.
Neu: Real Madrid World
Der Hotelsektor hat sich von Januar bis Juni in allen Bereichen des Gastgewerbes gut entwickelt, inklusive der Belegung, der durchschnittlichen Tagesrate (ADR), des Umsatzes pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) und der Aufenthaltsdauer der Gäste. Die durchschnittliche Auslastung der Hotels in Dubai liegt mit 78,7 Prozent leicht über dem Wert von 77,7 Prozent im Vergleichszeitraum 2023. Die Zahl der belegten Zimmernächte stieg um drei Prozent und lag Ende des ersten Halbjahres bei 21,35 Millionen, verglichen mit 20,73 Millionen im ersten Halbjahr 2023.
Globale Kampagnen und Partnerschaften sind weiterhin wichtiger Schwerpunkt für die Destination. Zu den laufenden Initiativen gehören Where will Dubai take you now? - eine musikalische Werbekampagne des The Greatest Showman-Regisseurs Michael Gracey, die die Zuschauer in jeden Winkel des Emirats führt und das Programm Drop by Dubai, das Dubai als Stopover-Ziel bewirbt. Zu den wichtigsten Attraktionen der ersten Jahreshälfte, gehört die Real Madrid World, die in Dubai Parks and Resorts eröffnete, und der erste Themenpark weltweit ist, der unter der Marke des spanischen Fussballvereins betrieben wird.