Here & There

Einige griechische Inseln haben in diesen Tagen mit ausgebrochenen Feuern zu kämpfen. Bild: Adobe Stock

Mehrere Waldbrände in Griechenland ausgebrochen

Auch in diesem Sommer kämpfen griechische Inseln und Regionen mit ausgebrochenen Feuern. In Kos mussten Einheimische und Touristen vorübergehend evakuiert werden. Die griechische Feuerwehr ist besser vorbereitet als im Vorjahr.

Wie schon vor einem Jahr, als inbesondere Rhodos und Kos mit heftigen Feuern zu kämpfen hatten, sind auch in diesem Juli einige griechische Inseln und Festland-Regionen von Waldbränden betroffen. Seit Montag sollen laut der griechischen Feuerwehr im ganzen Land rund 50 Brände ausgebrochen sein, die meisten Feuer sind mittlerweile unter Kontrolle.

Am Montag mussten auf der Ferieninsel Kos mehrere Ortschaften und Hotels evakuiert werden. Die Menschen wurden vorübergehend in anderen Unterkünften und auf Sportplätzen untergebracht. Gestern konnten die Touristen in ihre Unterkünfte zurückkehren. Auch in der Nähe von Heraklion brannte es,  Einwohner oder Touristen waren aber nicht gefährdet.

In Kreta warnt der griechsiche Zivilschutz vor einer sehr hohen Waldbrandgefahr im Osten Kretas. Weitere Brandherde konnten auf der Insel Chios mittlerweile gelöscht werden. Mehrere Feuerwehrleute wurden aber verletzt. Auch für den Norden der Halbinsel Peloponnes und für Mittelgriechenland warnen die Behörden vor Waldbrandgefahr.

Drohnen und Frühwarnsysteme

Nachrichten über Waldbrände sind natürlich besorgniserregend, wenn Sie eine Reise nach Griechenland gebucht haben, aber es gibt derzeit keine offizielle Empfehlung, nicht in das Land zu reisen. Stattdessen sollten Sie die örtlichen Ratschläge befolgen, wie Sie sich in der Hitze schützen können, und prüfen, ob in der Region, in der Sie sich aufhalten, Waldbrandgefahr besteht.

Griechenland hat seine Vorbereitungen für den diesjährigen Sommer intensiviert. Es wurde mehr Personal eingestellt und geschult, und der Einsatz von Drohnen und Frühwarnsystemen hat sich bei der Verfolgung potenzieller Waldbrände bisher als nützlich erwiesen.

(TN)