Here & There

Nach authentisch griechischem Essen sorgt die traditionelle Abendunterhaltung in der Taverne Tripa mit volkstümlichen Liedern und Tänzen für eine wunderbare Atmosphäre. Alle Bilder: Loren Bedeli, Edelweiss

Sieben Highlights für die nächste Griechenland-Reise

Svenja Peters

Die Epirus-Region auf dem griechischen Festland ist noch immer ein Geheimtipp: Wir zeigen sieben Highlights der Region, die sich optimal von Korfu aus entdecken lässt, und mit traumhaften Stränden, viel Geschichte und gutem Essen aufwartet.

Griechische Mythologie: der Acheron River und die Unterwelt

Im Nordwesten Griechenlands, in der Region Epirus, liegt der Acheron River, der als Eingang zur Unterwelt bekannt ist. Diese Flusslandschaft bietet eine einzigartige Kulisse für eine Reise in die Vergangenheit. Besonders empfehlenswert ist eine Bootsfahrt durch die unberührte Natur und sich dabei mit dem heilenden Wasser des Acheron Rivers zu waschen – es heisst nämlich, dass der Fluss zu unendlicher Jugend verhilft.

Im Anschluss lohnt sich eine Tour zum Nekromanteion von Acheron, einem antiken Orakel. Dieses beeindruckende Heiligtum war einst ein Ort, an dem Menschen mit den Seelen der Verstorbenen Kontakt aufnehmen wollten. Die faszinierenden unterirdischen Kammern und gut erhaltenen Ruinen bieten einen spannenden Einblick in die alten Rituale und Glaubensvorstellungen.

Der Acheron-Fluss soll der Eingang zur Unterwelt sein.

Die venezianische Festung von Parga

In der charmanten Küstenstadt Parga thront eine beeindruckende venezianische Festung über der Stadt. Ein Spaziergang durch die alten Mauern und engen Gassen ist wie eine Reise zurück in die Zeit der Venezianer. Die Festung, kombiniert mit der malerischen Kulisse, ist ein Muss für jeden Geschichtsliebhaber und bietet einen herrlichen Blick über die Küste von Parga.

Die charmante Küstenstadt Parga mit der beeindruckenden venezianischen Festung.

Die bunte Hafenstadt Preveza

Die Hafenstadt Preveza, an der Küste des Ionischen Meeres, sprüht vor Leben. Die Boote im Hafen, die mit Blumen geschmückten Gassen und die Märkte ziehen jeden Besucher in ihren Bann. Besonders sehenswert sind der Şeytan Pazar, ein lebhafter Markt und der venezianische Uhrturm. Nach einem Bummel durch die Stadt laden die vielen Restaurants zu köstlichen lokalen Speisen ein – von frischem Fisch aus dem Meer nebenan über Tsatsiki bis hin zu einem bunten griechischen Salat.

Die Gassen in der Hafenstadt Preveza sind mit vielen bunten Blumen geschmückt.

Taverne «Tripa» auf Korfu

Im Dorf Kinopiastes, nur sieben Kilometer südwestlich von Korfu-Stadt, befindet sich die legendäre Taverna «Tripa» – ein Paradies für Feinschmecker. In rustikalem und authentischem Ambiente werden traditionelle griechische Gerichte serviert, die gemeinsam am Tisch geteilt werden. Seit 1936 begeistert dieses Familienrestaurant seine Gäste nicht nur mit leckerem Essen, sondern auch mit hausgemachtem Wein und einer lebhaften Atmosphäre, die durch nächtliche Live-Unterhaltung mit traditionellen Liedern und Tänzen abgerundet wird. «Tripa» ist ein kulinarisches Erlebnis, das bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird.

Wer in authentischem Ambiente speisen möchte, der geht in die Taverne Tripa in Korfu.

Historische Altstadt von Korfu

Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt von Korfu ist ein wahres Juwel. In der wunderschön erhaltenen Altstadt von Korfu wurden Renaissance, Barock und Klassik erfolgreich mit lokalen künstlerischen Traditionen verschmolzen. Paläste, Festungen und öffentliche Gebäude aus der venezianischen Herrschaftszeit fügen sich perfekt in die engen Gassen mit Wäscheleinen und kleinen, versteckten Plätzen ein.

Ein Spaziergang durch ein Labyrinth aus gepflasterten Strassen mit Treppen und Gewölben, den sogenannten «Kantounia», ist wie ein Gang durch die Geschichte und offenbart die reiche Kultur und das Erbe Korfus in all seinen Facetten.

Die Altstadt von Korfu gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Verstecktes Bergdorf Chlomos

Hoch in den Bergen von Korfu liegt das Dorf Chlomos, eines der ältesten und schönsten Dörfer der Insel. Die traditionellen Häuser, gepflasterten Gassen und die wunderbaren Ausblicke auf die Ost- und Westküste Korfus machen Chlomos zu einem besonderen Erlebnis. Der Dorfplatz, umgeben von idyllischen Tavernen und Cafés, ist der perfekte Ort, um das authentische Leben auf Korfu zu geniessen. Hier scheint die Zeit stillzustehen und die friedliche Atmosphäre bietet eine willkommene Pause vom Trubel der touristischen Hotspots.

Wer dem Trubel der Touristen entfliehen möchte, hat im Bergdorf Chlomos eine wunderbare Möglichkeit.

Traumhafte Strände von Epirus und Korfu

Was bei einer Reise nach Griechenland natürlich auf keinen Fall fehlen darf, ist ein Besuch an einem der vielen paradiesischen Strände – und die Küsten von Epirus und Korfu bieten einige der besten. Der Monolithi Beach an der Westküste der Region Preveza ist mit seinen 25 Kilometern der längste Sandstrand Europas und bietet mehr als genug Platz zum Entspannen und Geniessen. Auch die Strände von Vrachos-Loutsa und Kanali verzaubern mit ihrem klaren Wasser.

Auf Korfu locken die idyllischen Strände von Paleokastritsa und die Buchten von Sivota – oft als die «Karibik Griechenlands» bezeichnet. Das kristallklare Wasser und die traumhaften Kulissen versprechen unvergessliche Strandtage und sind der perfekte Ort, um sich von den ganzen Eindrücken der Reise zu erholen.

Die traumhaften Strände von Korfu und Epirus darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Informationen

Anreise: Edelweiss fliegt bis Ende Oktober bis zu fünfmal wöchentlich nonstop von Zürich nach Korfu. Buchbar auf Edelweiss.
Reisen im Land: Griechenland lässt sich am besten mit Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Weitere Informationen bietet Visit Greece.