Here & There
Sponsored Glur Reisen – der Spezialist für Europas Norden
Der Norden überrascht Gross und Klein mit bunten und spannenden Möglichkeiten. Ob Kanufahren, Schwimmen im See, Beeren pflücken, angeln, Schneeschuhwandern, Velofahren oder ein Ausflug in tief verschneite Wälder: Diese und viele andere Aktivitäten machen Ferien im Norden zu jeder Jahreszeit zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie.
Aktiv in der grossartigen Natur unterwegs zu sein, das gefällt allen. Glur Reisen, eine Marke der knecht reisen ag, ist führender Schweizer Spezialist für Europas Norden und die Pol-Regionen der Welt.
Das breitgefächerte Sortiment von Glur Reisen umfasst geführte Touren, Mietwagenrundreisen, Ferien mit dem Wohnmobil, Leser- und Gruppenreisen, die legendäre Postschiffroute entlang der norwegischen Küste sowie Expeditionskreuzfahrten in polare Gewässer.
Sabine Grauwiler, Reisespezialistin Glur Reisen
Sabine Grauwiler ist seit über zehn Jahren als Reisespezialistin bei Glur Reisen tätig. Seit April 2024 ist sie zudem als Assistant Product Manager für die Destinationen Island, Grönland und die Färöer-Inseln verantwortlich.
Was hat dich dazu bewegt, in der Reisebranche zu arbeiten?
Schon als Kind bin ich mit meiner Familie immer wieder in den Norden gereist. Dabei hat mich das Reisefieber gepackt.
Welches sind einige weniger bekannte, aber faszinierende Orte in Skandinavien, die du empfiehlst?
Eine Reise mit dem Expeditionsschiff in den ostgrönländischen Scorsbysund ist einmalig. Die Landschaft ist einzigartig, und grosse Eisberge lassen einen klein erscheinen. Bei absoluter Stille hört man das Knacken des Eises.
Welches ist ein typisches Gericht, das man bei einer Skandinavien-Reise unbedingt probieren sollte?
Wer nach Schweden reist, sollte sicher einmal «Köttbullar med potatosmos» (Fleischbällchen mit Kartoffelstock) probieren. Oder wie wäre es mit einem Skyr–Cheesecake mit Blaubeeren in Island?
André Kathriner, Reisespezialist und Assistant Product Manager Schweden
André Kathriner fasste 2006 Fuss in der Reisebranche. Schon kurz danach kristallisierte sich seine Passion für den hohen Norden heraus. Mit kurzen Unterbrüchen ist er nun seit bald fünf Jahren für Glur Reisen tätig.
Welches ist dein Lieblingsreiseziel in Skandinavien?
Besonders angetan haben es mir die zwei nördlichsten Regionen von Schweden: Norrbotten und Västerbotten. Kaum eine andere Region Schwedens bietet so viel Abwechslung. Die wilde Natur umfasst Küstenabschnitte, Seen, Berge, Täler und tiefe Wälder.
Welche Aktivitäten und Erlebnisse sollte man bei einer Reise in den Norden auf keinen Fall verpassen?
Auf jeden Fall alles, was draussen in der imposanten Natur stattfindet. Eines meiner schönsten Erlebnisse war eine Etappenwanderung im Herbst auf dem «Kungsleden», dem Königspfad im hohen Norden Schwedens. Er führt durch eine fantastische Berglandschaft und die natürliche Schönheit von vier Nationalparks der Unesco-Welterbestätte «Lapponia». Besonders im Herbst ist die Luft klar, die Temperaturen sind noch angenehm und die Blätter der Bäume färben sich rot, gelb, orange und braun – ein Feuerwerk an Farben auf dem Waldboden und in den Baumkronen.
Welches ist ein verstecktes Juwel, dass du Reisenden empfehlen würdest, wenn sie Skandinavien erkunden?
Der Abisko Nationalpark und die Aurora Sky Station in der Nähe von Kiruna sind zwei der besten Orte der Welt, um das Nordlicht zu sehen. Es wird berichtet, dass die Erfolgsquote bei Gästen, die drei Nächte oder länger bleiben, bei 100 Prozent liegt, um die Nordlichter zu bestaunen.
Tim Rusch, Reisespezialist Glur Reisen
Tim Rusch arbeitet seit 2019 nach abgeschlossener Ausbildung zum Tourismuskaufmann in der Branche. Seit Oktober letzten Jahres ist er als Reisespezialist bei Glur Reisen tätig.
Was verbindest du mit Skandinavien?
Skandinavien verkörpert für mich eine faszinierende Fusion aus atemberaubender Natur und moderner Lebensweise. Die majestätischen Fjorde, die klaren Seen, die nordische Kultur und die progressiven Gesellschaften prägen meine Vorstellung von diesem einzigartigen Teil Europas. Von der pulsierenden Stadtlandschaft bis hin zur unberührten Wildnis bietet Skandinavien eine Vielfalt, die mich immer wieder begeistert.
Welches ist deine Lieblingsdestination und was verbindest du mit ihr?
Meine Lieblingsdestination bis jetzt ist Norwegen. Das Land fasziniert mich mit seinen majestätischen Fjorden, den imposanten Bergen und charmanten Städten wie Oslo und Bergen. Ebenfalls die Geschichten aus der nordischen Mythologie, das leckere Essen sowie die Offenheit und Freundlichkeit der Einheimischen gefallen mir sehr gut.
Welche Reise hast du als nächstes geplant?
Meine nächste Reise habe ich nach Finnland geplant. Die endlosen Winterlandschaften sowie die einzigartigen Polarlichter haben mich schon lange in Ihren Bann gezogen.
Jacqueline Vidali, Reisespezialistin Glur Reisen
Jacqueline Vidali bringt seit 25 Jahren ihr nordisches Wissen bei Glur Reisen ein. Ihre anhaltende Neugierde treibt sie stets dazu, Neues und Verstecktes zu entdecken. In der Gruppenabteilung findet sie die perfekte Plattform, um diese Entdeckungen weiterzugeben.
Was war dein Highlight bei deiner letzten Reise?
Ein unvergessliches Erlebnis war das Baden in der Secret Lagoon auf Island während der tiefen Winterdunkelheit unter den Nordlichtern.
Welchen Geheimtipp kannst du uns für die nächste Reise in den Norden geben?
Die Lyngen-Alpen sind zweifellos ein Geheimtipp für Naturliebhaber wie auch Abenteurer. Das Gebirge liegt in der Region Troms og Finnmark im Norden Norwegens und bietet eine spektakuläre Kulisse aus schroffen Gipfeln, tiefen Fjorden, Gletschern und unberührter Natur.
Was muss man unbedingt auf seine Bucket List nehmen?
Eine Schiffsreise an die Westküste Grönlands, um die atemberaubende Aussicht auf den Ilulissat-Eisfjord zu geniessen. Dazu gehört der Besuch im Illusissat-Eismeerforschungszentrum, das sich hauptsächlich mit der Arktis und dem Klimawandel auseinandersetzt.
Francesco Santagada, Assistant Product Manager Expeditions-Schiffsreisen und Reisespezialist Tour Operating
Francesco Santagada arbeitet seit Februar 2022 bei Glur Reisen und insgesamt sechs Jahre in der tollsten Branche der Welt.
Welches ist dein persönlicher Geheimtipp für Reisende, die zum ersten Mal nach Skandinavien reisen?
Eine leckere und warme Zimtschnecke mit weisser Schokolade in Kopenhagen essen.
Zu welcher Jahreszeit ist eine Reise in den Norden besonders empfehlenswert?
Den hohen Norden kann man zu jeder Jahreszeit bereisen. Besonders toll und magisch ist der Winter mit den tanzenden Polarlichtern am schwarzen Nachthimmel. In Skandinavien wird es im Sommer ebenfalls warm, was vielen Reisenden unbekannt ist. Zudem kann man das Naturphänomen der Mitternachtssonne bestaunen.
Welches war deine letzte Reise in den Norden?
Meine letzte Reise in den Norden war mit einem wunderschönen Segelschiff mit maximal 136 Passagieren. Wir segelten von Oslo über Aarhus und Kopenhagen nach Kiel. Leider wird die Route nicht mehr so angeboten. Dafür gibt es viele andere tolle Schiffsreisen im Norden, wie beispielsweise die legendäre Hurtigruten-Linie mit Havila oder Hurtigruten, die ich empfehlen kann. Hinzu kommen noch die wunderschönen und einzigartigen Expeditionsreisen nach Spitzbergen, Grönland, der Antarktis oder der kanadischen Arktis.