Here & There

Die Silvan Safari Lodge im Sabi Sand Private Game Reserve in Südafrika hat sechs Suiten mit einer Terrasse und einem grossen Pool. Bild: Silvan Safari

Zwölf neue Hotelperlen für Relais & Châteaux

Die Kollektion von Relais & Châteaux wächst und nimmt zwölf Häuser auf, die mit ihrer Region und der Vision von Gastfreundschaft im Einklang stehen. Eine kurze Vorstellungsrunde.

Alle Gastgeber von Relais & Châteaux haben eines gemeinsam: Sie haben den Wunsch, einzigartige Erlebnisse durch ihre Eigenheiten und der lokalen Verankerung zu bieten. Die Gäste sind eingeladen, eine Region, eine Küche und eine Art de Vivre in einem der zwölf neuen Häuser zu entdecken, sei es in Afrika (Südafrika und Namibia), in den USA (Minnesota und Florida), in Europa (Portugal, Italien, England und Frankreich), in der Karibik (Antigua), in China oder in Australien.

Curtain Bluff, Antigua und Barbuda, Karibik

Das familienfreundliche Hotel befindet sich an der Südküste der Insel und besitzt zwei Strände. In kleinen Gebäuden im karibischen Bungalowstil liegen die 72 Zimmer und Suiten, die sich mit ihrer Veranda oder Terrasse dem Meer zuwenden. Das 6 Hektar grosse Gelände hat einen Beach Club für Wassersport, zwei Pools, davon einer nur für Erwachsene, vier Tennisplätze, ein Spa und zwei Restaurants, das Tamarind und das Sea Grape. Im Curtain Bluff übernachten kann man ab 1‘200 Euro pro Nacht (all inclusive).

Lizard Island Resort, Cairns, Queensland, Australien

Mit 40 Zimmern, Suiten und Villen befindet sich das Resort auf der Insel Lizard, ganz im Norden des Landes. Die von üppiger Vegetation bedeckte Insel wird von 24 weissen Sandstränden gesäumt und liegt am Great Barrier Reef. Das Lizard Island Resort ist neben einem biologischen Forschungslabor das einzige Gebäude auf der Insel. Die Zimmer sind auf dem Hügel von Sunset Point und in einer Handvoll weisser Holzvillen im Kolonialstil am Strand von Anchor Bay untergebracht. Ein Zimmer ist ab 2'000 Euro pro Nacht erhältlich, Mindestdauer des Aufenthaltes sind 2 Nächte.

Little Palm Island Resort & Spa, Little Torch Key, Florida, USA

Das Little Palm Island Resort & Spa ist eine Privatinsel, die rund fünf Minuten Bootsfahrt von Little Torch Key entfernt liegt und ausschliesslich Erwachsenen vorbehalten ist. Eine Handvoll strohgedeckter Bungalows beherbergt die 30 Zimmer und Suiten. In den Zimmern gibt es weder Fernseher noch Telefon, um wirklich abschalten zu können. Die Abendessen finden im Restaurant mit Blick auf den Strand oder direkt im Sand für romantische Momente statt. Ein Zimmer gibt es ab 2‘400 Euro pro Nacht.

Demi Restaurant, Minneapolis, USA

Das Restaurant befindet sich in einem ehemaligen Kaffeelagerhaus und ist eine ebenso berühmte wie exklusive Adresse. Der Küchenchef Gavin Kaysen hat hier mit den Codes der traditionellen Gastronomie gebrochen: Vor etwa zwanzig Gästen, die an einem U-förmigen Counter sitzen, der als Gästetisch dient, bereiten die Köche je nach Abend ein Menü mit sieben oder elf Gängen zu. Im Restaurant, das vom Mittwoch bis Sonntag zum Abendessen geöffnet ist und 22 Plätze hat, kann man ab 106 Euro pro Person speisen.

Hôtel Balzac, Paris, Frankreich

Das Hotel wird im Juni 2024 nach einer zweijährigen Komplettrenovierung unter neuer Leitung wiedereröffnet. Im 8. Arrondissement, im Viertel der Champs-Elysées, befindet sich das Hotel mit 58 Zimmern in einem eleganten Gebäude aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts. «Das Balzac bewahrt das Kulturerbe der Pariser Hotels, die durch ihren Klassizismus zeitlos sind. Es ist ein atmosphärischer Ort mit einer Geschichte, die wir respektiert und weitergeführt haben», erklären die Architekten. Ein Zimmer kann ab 550 Euro gebucht werden.

Hotel Vermelho, Melides, Portugal

Christian Louboutin, der berühmte Designer von Schuhen, die für ihre roten Sohlen bekannt sind, hat das Hotel Vermelho eröffnet. Für dieses Hotel, in dem der Inhaber dazu einlädt, «La vie en rouge», das Leben in Rot, zu geniessen, wurden die besten Kunsthandwerker beauftragt, die Wandleuchten aus Gips, die Fresken an den Wänden und die Trompe-l‘oeil-Malereien zu kreieren. Die Lounges, die Bar und das Restaurant sind mit Möbeln, Antiquitäten und Objekten aus der Privatsammlung des Gastgebers dekoriert. Ab einem Preis von 610 Euro pro Nacht kann man in einem der 13 Zimmer (davon 10 Suiten) übernachten.

Silvan Safari Lodge, Sabi Sand Private Game Reserve, Südafrika

Das 65‘000 Hektar grosse Gelände am Rande des berühmten Krüger-Nationalparks lädt zum Eintauchen in eine unberührte Natur ein. Die sechs Suiten des Silvan Safari haben eine Terrasse und einen grossen Pool. Die Lodge beschäftigt rund 50 Einheimische, die sich um die Gäste kümmern. Der Aufenthalt umfasst täglich zwei von erfahrenen Rangern geführte Safaris. Die Suiten sind ab 1'750 Euro pro Nacht (all inclusive) erhältlich, wobei ein Aufenthalt von mindestens 2 Übernachtungen vorausgesetzt wird.

The Chelsea Townhouse, London, Vereinigtes Königreich

Das Chelsea Townhouse hat 36 Zimmer und Suiten in drei viktorianischen Häusern aus rotem Backstein untergebracht, die mit anderen identischen Häusern den kleinen Park «Cadogan Gardens» einrahmen. Die Anordnung der Hotel-Lounge und einiger Suiten bietet den Gästen einen direkten Zugang zu den grünen Gärten, zu denen nur wenige Anwohner einen Schlüssel besitzen. Bloss einen Steinwurf entfernt: Shopping in der Sloane Street und The King‘s Road sowie zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Ab 470 Euro pro Nacht kann man hier residieren.

Su Shien Valley, Sichuan, China

Sichuan (Szechuan) liegt in der Nähe der tibetischen Grenze und wird von einem Bergmassiv durchzogen, das älter ist als der Himalaya. Mit seinem Aussehen einer Forest Lodge beherbergt das Su Shien Valley 18 Zimmer und Suiten, die alle zur Zen-Kontemplation einladen. Die minimalistische Einrichtung besteht aus hellem Holz, rauem Stein und fliessenden Linien in Einklang mit dem Wald. Die Zimmer sind mit grossen Glasfenstern ausgestattet, damit im Rhythmus des Windes in den Bäumen meditiert werden kann. Die Zimmer sind ab 206 Euro pro Nacht erhältlich.

Gmundner Lodge, Brack, Namibia

Der Inhaber der österreichischen Gmundner Keramik, der ältesten europäischen Keramikmanufaktur (wurde 1492 gegründet), eröffnete diese Lodge im Jahr 2022 als autonomes und lokales Projekt. Die 12 Suiten sind in grossen Zelten untergebracht und erinnern an die Safari-Camps vergangener Zeiten. Die Badewanne auf der Terrasse verspricht entspannende Momente unter dem Blick der Tiere, welche die Savanne der Kalahari bevölkern. Die 12 Suiten sind weniger als eine Stunde von der Hauptstadt Windhoek entfernt und ab 1'500 Euro pro Nacht (all inclusive) zu haben.

La Marine, Noirmoutier, Frankreich

Im La Marine, das Restaurant von Küchenchef Alexandre Couillon, das mit einem grünen Stern und seit 2023 mit einem dritten Michelin-Stern ausgezeichnet ist, werden Meeresprodukte, die unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes ausgewählt wurden, serviert. Reisende, die ihr Abenteuer durch eine Übernachtung verlängern möchten, können im Maison Moizeau übernachten. Die fünf Zimmer öffnen ihre Fenster zum Hafen und seinen Schiffen hin. Im Gourmetrestaurant isst man ab 160 Euro pro Person, ein Zimmer erhält man ab 250 Euro pro Nacht.

Hotel Cappella, Kolfuschg, Italien

Im Herzen der Dolomiten befindet sich der Familienbetrieb Cappella. Dieses Hotel mit direktem Zugang zum Skigebiet macht, dass Wintersportler nur einen Schritt vor die Tür gehen müssen, um auf die Piste zu gelangen. Im Sommer erwachen dann die Bergwiesen zum Leben. Den Gästen stehen zwei Pools, darunter ein beheizter Aussenpool, sowie ein Spa zur Verfügung. Das Haus besitzt 52 Zimmer und Suiten und ist ab 350 Euro pro Nacht erhältlich.

«Ich freue mich sehr über die Aufnahme dieser zwölf Häuser, die unsere derzeitige Kollektion bei Relais & Châteaux ergänzen. Wir teilen mit jedem dieser Mitglieder die Vorliebe für Authentizität und Terroir, denn ihnen liegt es am Herzen, das Kultur-, Architektur und Naturerbe ihrer Region herauszustellen, weiterzugeben und zu bewahren», so Laurent Gardinier, Präsident von Relais & Châteaux.

(TN)