Here & There

Sponsored Das unbekannte Nordirland
Highlights auf einer Rundreise entdecken
Kristallklare Seen, tiefgrüne Weiten und steile Klippen: Nordirland bietet eine unvergleichlich unberührte Natur, die ausgesprochen beeindruckend ist und jeden in seinen Bann ziehen wird. In den lebhaften und authentischen Städten lernt man die stolze Kultur und Mythen der offenen Nordiren kennen. Die Landschaften und Burgen des Landes überzeugten sogar das Autorenteam der Serie «Game of Thrones».
Auf einer Rundreise besticht nebst den spektakulären Drehorten auch das spannende Belfast. Kurze Distanzen erlauben, viele Sehenswürdigkeiten auf einer Rundreise durch Nordirland schnell und unkompliziert zu erreichen. Demnach bleibt besonders viel Zeit, in die Kultur der Nordiren einzutauchen und die Natur des Landes zu erleben und geniessen.

Trendiges Belfast
Belfast ist häufig Ausgangspunkt einer Nordirland-Rundreise und ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes. Heute ist die aufstrebende, nordirische Hauptstadt modern, quirlig und bietet Besucherinnen und Besuchern eine Fülle an Möglichkeiten. Das Theater Grand Opera House, die Bibliothek Linen Hall Library oder die Belfast City Hall sind gut erhaltene historische Gebäude und architektonische Highlights der Stadt.
Daneben hat sich der Crown Liquor Saloon als weitere Institution etabliert. Die Bar ist weit über die Grenzen Nordirlands hinaus bekannt als einer der schönsten Pubs der irischen Insel. Die kulinarischen Highlights Nordirlands lassen sich am besten auf dem St. George’s Market erkunden. In der überdachten, im viktorianischen Stil erbauten Markthalle werden lokale Gerichte angeboten.
Am Fluss Lagan gelegen, war die Stadt früher bekannt für ihre Industrie, vor allem den Schiffbau. Der Hafen beheimatet das grösste Trockendock der Welt, wo einst die weltberühmte Titanic gefertigt wurde. Heute befindet sich hier das Titanic Belfast Museum.

Idyllische Landschaft und kraftvolle Natur
Die von Gletschern geformten Täler und Berge Nordirlands eignen sich hervorragend zum Wandern und Entspannen in der freien Natur. Kräftige, weite Wiesen und Moore vermitteln ein Gefühl von Freiheit und lassen Sie vom Alltag abschalten. Das oftmals stürmische Wetter und die vereinzelt einsamen Landstriche geben Nordirland einen gewissen mystischen Charme. Die wohltuende Seeluft auf der grünen Insel lässt während einer Rundreise einmal richtig durchatmen. An den langen Küsten erblickt man zudem spannende Felsformationen und oft einsame Strände.

Der beeindruckende Giant’s Causeway
Die Küste von Nordirland ist alles andere als ein bescheidener Anblick. Bei einer Fahrt entlang der berühmten Causeway Coast offenbart sich ein unglaublicher Schatz nach dem anderen. Das bekannteste Naturschauspiel Nordirlands ist wohl der Giant’s Causeway oder auch «Damm der Riesen» genannt. Die etwa 40’000 vier-, fünf-, sechs- oder auch achteckigen und bis zu 12 Meter hohen Steinkegel scheinen nicht von dieser Welt zu sein. Das in dieser Form einmalige Naturphänomen darf auf einer Reise durch Nordirland nicht fehlen.

Einmalige Filmkulissen
Wer auf den Spuren der Filmindustrie wandeln möchte, kommt in Nordirland voll auf seine Kosten. Die unberührte Natur bot schon für zahlreiche Filme eine natürliche Kulisse, beispielsweise die bekannte Buchenallee «Dark Hedges» für eine Szene aus «Game of Thrones».
Ebenfalls in «Game of Thrones» zu sehen ist die die Carrick-A-Rede Seilbrücke. Die Hängebrücke verbindet die unbewohnte Carrick-A-Rede-Insel mit dem irischen Festland und war bereits vor der Serie eines der beliebtesten Ausflugsziele in Nordirland.

Auf den Spuren des irischen Whiskeys
Bei Bushmills sollte man unbedingt in der «Old Bushmills Distillery» einkehren, eine der ältesten Whiskey-Brennereien der Welt. Als einer der wenigen darf dieser Whiskey sich als «Ur-Whiskey» rühmen. Der Bushmills Whiskey ist nämlich eine Basis für eine Vielzahl anderer Alkoholika und Nahrungsmittel. Eine Besichtigung mit anschliessendem Whiskey-Tasting lohnt sich.
Viel «Irland» auf der Website rolf meier reisen
Nordirland auf einer der Mietwagenrundreisen erleben. Ist selber fahren keine Option? Alternativen dazu gibt es viele: Geführte Busrundreisen, unterwegs mit einem Hausboot oder zu Fuss auf Wanderreise. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich über aktuelle Sonderangebote und Neuigkeiten zu informieren, indem Sie den Newsletter abonnieren oder rolf meier reisen Neuhausen auf den sozialen Medien folgen.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Inspirationen zur Verfügung!
Ihr rolf meier reisen Team
Neuhausen am Rheinfall
Ihr Spezialist für Irland & Nordirland, die Kanalinseln, England, Wales, Malta und Zypern.
www.rolfmeierreisen.ch / Tel. +41 52 675 50 45 / info@rolfmeierreisen.ch