Here & There

Die Reiseleiterinnen und Reiseleiter von Studiosus erhalten von den Reisenden ausgesprochen gute Bewertungen. Bild: Studiosus Reisen München / Jan Greune

Sponsored Weltbewegend: Reiseleiterinnen und Reiseleiter bei Studiosus

Wer mit Studiosus reist, erlebt unvergessliche Augenblicke. Begleitet werden die Gäste von erstklassigen Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleitern. Sie bewegen Menschen, Welten, Horizonte – und gelten als die Besten der Branche.

Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter entlocken jedem Ort eine ganz eigene Geschichte. So entdecken die Gäste Dinge, die anderen verborgen bleiben. Und erleben immer wieder einmalige Momente: Wenn der Reiseleiter nach der Besichtigung der japanischen Kunstinsel Naoshima am Strand noch zu einem Picknick einlädt. Im Glas schimmert der Sake, während der Blick über ein Landschaftsgemälde aus Meer und Inseln schweift.

Wenn er seine Gruppe durch die windzerzausten Südbuchenwälder Feuerlands lotst und alle gemeinsam der Stille am Ende der Welt lauschen. Oder wenn er die Gäste zu seinen persönlichen Lieblingsplätzen führt, wie in den Schatten einer uralten Zeder, wo Safrantee den Orient auf die Zunge zaubert.

Land und Leute kennenlernen

Reiseliteratur? Können Studiosus-Gäste ruhig zu Hause lassen. Die Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter verstehen es, ihr fundiertes Wissen über Land und Leute in spannende Geschichten zu packen. Oder sie lassen einfach andere erzählen.

Sie bringen ihre Gruppen auf Basare und Plätze, in Werkstätten und Tempel – zu Menschen, die gerne mit ihnen plaudern. So wie Mario, der in seinem Zitronenhain vom Alltag am Golf von Neapel schwärmt und die Geheimnisse des Limoncello lüftet.

Wie man Menschen zusammenbringt, dafür haben Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter einfach ein Gespür. So wird schon die Reisegruppe selbst zum Erlebnis. Wer auch mal Lust auf eigene Entdeckungen hat, für den gibt es natürlich immer einen guten Tipp.

Die Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter verstehen es, ihr fundiertes Wissen in spannende Geschichten zu verpacken. Bild: Studiosus Reisen München / Jan Greune

Kein Wunder also, dass Studiosus-Gäste mit ihren Reiseleiterinnen und Reiseleitern so zufrieden sind. Über 96 Prozent der Studiosus-Gäste gaben 2023 im Feedback-Fragebogen nach der Reise an, dass ihre Erwartungen bezüglich der Reiseleitung erfüllt oder übertroffen worden sind.

Zertifizierte Qualität

Und das kommt nicht von ungefähr: Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter werden sorgfältig ausgesucht und umfassend auf ihre Aufgaben vorbereitet. Auf seine hohen Qualitätsstandards kann Studiosus seinen Gästen Brief und Siegel geben. Das Qualitätsmanagementsystem, das die Auswahl, Aus- und Weiterbildung der Studiosus-Reiseleiter beinhaltet, ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Die Reiseleitenden von Studiosus haben ein gutes Gespür dafür, Menschen zusammen zu bringen. Bild: Studiosus Reisen München / Jan Greune

Bereits 1998 erhielt Studiosus erstmals dieses Gütesiegel, das seither jährlich von einer unabhängigen Institution einer Qualitätsprüfung unterzogen wird. 2023 wurde das Studiosus-Qualitätsmanagementsystem erneut vom TÜV Rheinland rezertifiziert. Studiosus ist der einzige Studienreiseveranstalter in Europa, der ein solches Zertifikat zur Auswahl sowie Aus- und Weiterbildung seiner Reiseleiter vorweisen kann.

Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter werden umfassend auf ihre Aufgaben vorbereitet. Bild: Studiosus Reisen München / Jan Greune

Die Auswahl sowie Aus- und Weiterbildung der Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter erfolgt in Deutschland und auch im Ausland. 2023 hat Studiosus zum Beispiel in Athen, Madeira, Südafrika und Namibia – und am Firmensitz in München – neue Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter ausgewählt und ausgebildet.

Reiseleitende mit vielen Talenten

Reiseleiter, die für Studiosus arbeiten, müssen viele Qualitäten mitbringen. Studiosus erwartet ein Hochschulstudium oder bereits vorhandene langjährige Erfahrungen in der Leitung von Studienreisen, hervorragende Kenntnisse der Landes- oder Verkehrssprache des Führungslandes sowie eingehende theoretische und praktische Kenntnisse über das Zielgebiet. Soziale Kompetenz, Organisationstalent, Begeisterungsfähigkeit und eine positive Ausstrahlung sind ebenfalls Voraussetzung.

Reiseleiterinnen und Reiseleiter von Studiosus vermitteln viele authentische Erlebnisse. Bild: Studiosus / Getty Images

Auch nach der sorgfältigen Ausbildung unterstützt Studiosus seine Reiseleiterinnen und Reiseleiter bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit. Kenntnisse wollen gepflegt und erweitert, neue Anforderungen bewältigt werden.

Die Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter nehmen daher regelmässig an Weiterbildungen teil. Hier einige Beispiele aus dem aktuellen Weiterbildungsangebot: Medieneinsatz unterwegs, Kunst- und Kulturgeschichte, Naturkunde, Gesellschaft und Nachhaltigkeit, Selbstmanagement und Sicherheitsmanagement.

Einen kleinen Einblick in die Welt der Studiosus-Reiseleiterinnen und -Reiseleiter gibt es hier im Film.

(TN)