Here & There
Marokko hat viele Trümpfe für Schweizer Gäste
Seit 12 Jahren ist Karim Harouchi für das Staatliche Marokkanische Fremdenverkehrsamt im DACH-Raum tätig. Mit der Schliessung des Schweiz-Büros im Jahr 2015 ging der Draht in die Schweiz ein bisschen verloren, wie er gestern zunächt in einem Mediengespräch feststellte. Nun hat Marokko im August 2023 an der Zürcher Seefeldstrasse 69 wieder eine Repräsentanz eröffnet. Denn Marokko wünscht sich wieder deutlich mehr Schweizer Gäste und die seien nicht mit der selben Marktbearbeitung, wie sie in Deutschland erfolge, zu erreichen.
Lag die Zahl der Schweizer Gäste bis 2015 noch bei rund 170'000 im Jahr, werden es voraussichtlich rund 100'000 sein in diesem Jahr. Nach seinen Erwartungen für das Jahr 2024 befragt, sagt Karim Harouchi, Head of Switzerland beim Staatlich Marokkanischen Fremdenverkehrsamt zu Travelnews: «Ich hoffe sehr, dass wir wieder mehr Gäste aus der Schweiz begrüssen können. Für Marokko spricht viel: eine Anreisezeit von bloss dreieinhalb Stunden und ein Angebot das Schweizerinnen und Schweizer anspricht – mit Kultur, Kulinarik, mehr Badeferien-Hotels, Golf und Sport, 8000 historischen Denkmälern und 9 Unesco-Kulturerbestätten».
Bei einer Präsentation am Abend vor zahlreichen Reisebüro-Spezialisten stellten Karim Harouchi (Head of Switzerland) und Mehdi Benrhanem (Director for Germany, Austria and Switzerland) zusammen mit weiteren touristischen Partnern aktuelle Highlights des Reiselandes Marokko vor.
25 statt 4 Grad
Grössere Städte wie Marrakesch seien durch das Erdbeben vom 8. September 2023 praktisch unversehrt geblieben, Schäden hätte es vornehmlich in Berggebieten gegeben, erklärt Karim Harouchi. Entsprechend sei es jüngst auch kaum zu Annullationen gekommen. Für eine Reise nach Marokko spreche viel – und Harouchi blickt auf sein Handy: «In Agadir und Marrakesch herrschen heute 25 Grad» – dies am Tag, als in der Schweiz das Termometer auf 4 Grad fällt ...
Dazu verzeichne Marokko jüngst zahlreiche Hotelneueröffnungen, nicht nur in Marrakesch, sondern auch in Casablanca, Taghazout und in Rabat, alles Destinationen, wo man neben Hotels auch die landestypischen Riads finden kann, «damit man eine authentische und sehr persönliche Erfahrung machen kann.»
Hotelneueröffnungen
- Fairmont Taghazout Bay
- Hyatt Regency Taghazout Bay
- Hôtel Caravan Dakhla
- Fairmont La Marina Rabat
- Conrad Rabat Arzana
- Four Seasons Rabat at Kasr Al Bahr
- Nobu Marrakech
- Park Hyatt Marrakech
- Hôtel Camping Les Roses Des Dunes
- Royal Mansour Casablanca
- Marriott Casablanca