Here & There

Im kommenden Sommer soll das Luxus-Resort Shebara in Saudi-Arabien eröffnen. Bild: RSG

De Luxe Eine Perlenkette im Korallenriff

Red Sea Global, das Unternehmen hinter den saudischen Tourismusdestinationen The Red Sea und Amaala, hat angekündigt, dass es eine eigene Luxushotelmarke am Roten Meer betreiben wird. Die Eröffnung von Shebara ist für Sommer 2024 geplant.

Shebara reiht sich ein in eine ganze Reihe internationaler Hotelmarken, die Resorts im neuen saudischen Luxus-Ferienziel am Roten Meer eröffnen. Dazu zählen St. Regis und Ritz Carlton Reserve sowie Six Senses, das seit Anfang des Monats Gäste empfängt.

Shebara liegt auf der Insel Sheybarah und bietet mit einem bis zu 40 Meter tief abfallenden Riff in Strandnähe erstklassige Bedingungen zur Erkundung der Unterwasserwelt. Das Resort umfasst 73 Villen, darunter sowohl Wasser- als auch Strandvillen. Die Gäste erreichen die Insel vom Festland aus entweder per 45-minütiger Bootsfahrt oder in 20 Minuten mit dem Wasserflugzeug.

Die Villen aus Edelstahl sind wie eine Perlenkette angeordnet, mit einem beeindruckenden Empfangsgebäude in der Mitte. Dieses wurde laut einer Mitteilung von Red Sea Global mit Bedacht in einer natürlichen Lücke im Korallenriff positioniert und bietet sowohl bei der Anreise mit dem Boot als auch mit dem Wasserflugzeug ein imposantes Meerespanorama.

Das Resort umfasst 73 Villen. Sie wirken wie eine über dem Wasser schwebende Perlenkette. Bild: RSG

Das Resort verfügt über einen Familienpool sowie einen Pool nur für Erwachsene, der von seiner Terrasse einen spektakulären Blick auf den Sonnenuntergang bietet. Die Gäste können zwischen zwei Spezialitätenrestaurants wählen. Ein Spa und ein Fitnesscenter inmitten der Sanddünen der Insel runden das Angebot ab.

Das gesamte Design des Resorts wurde von Killa Design entworfen und ist von der Natur inspiriert. Die Edelstahlvillen spiegeln die Farben und Oberflächenmuster des Ozeans und die intensiven Farben des Himmels wider, die sich im Laufe des Tages verändern. Die Stahlkugeln über dem Wasser sind freitragend angebracht, was den Effekt einer über dem Wasser schwebenden Perlenkette erzeugt.

Tourismus wächst noch stärker als erhofft

Wie die gesamte Destination The Red Sea wird auch Shebara nach Fertigstellung vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben. Dies geschieht über einen eigenen Solarpark mit mehr als 11'000 Solarpanelen. Für die erste Entwicklungsphase der neuen Feriendestination hat Red Sea Global fünf Solarparks für die Stromversorgung errichtet und mehr als 760'000 Photovoltaik-Paneele installiert.

Die Einführung der neusten Hotelmarke Saudi-Arabiens erfolgt zu einer Zeit, in der der Tourismus im Königreich ein enormes Wachstum verzeichnet. Seit dem Start der Vision 2030 ist der Anteil des Tourismus am Bruttoinlandprodukt von drei Prozent im Jahr 2019 auf sieben Prozent gestiegen. Das ursprüngliche Ziel von 100 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr bis 2030 wurde aufgrund der positiven Entwicklungen auf 150 Millionen Gäste erhöht.

Ende Oktober hat die Destination ihre ersten Gäste begrüsst. Zwei der Hotels können bereits gebucht werden, und der Red Sea International Airport wird seit September regelmässig angeflogen.

Nach der vollständigen Fertigstellung im Jahr 2030 umfasst das Reiseziel 50 Resorts mit bis zu 8000 Hotelzimmern und mehr als 1000 Wohneinheiten auf 22 Inseln und sechs Standorten im Landesinneren. Darüber hinaus wird es Luxus-Yachthäfen, Golfplätze, Unterhaltungs-, Gastro- und Freizeiteinrichtungen geben.

(TN)