Here & There
Sponsored Lässig relaxen: Silvretta Therme Ischgl
Ein echtes Highlight im Paznaun nicht nur wegen dem hochwertigen Design und seiner Architektur, die mit dem Thema Wasser spielt, ist die neue Silvretta Therme in Ischgl. Über zwei elegant gestaltete Gebäude erstreckt sich ein facettenreiches Freizeit-Eldorado: «Von Sportschwimmbecken, einem grosszügigen Erlebnisbecken mit Whirl-Turm über einen Outdoor-Pool mit Poolbar bis hin zu einer der modernsten Saunalandschaften Österreichs ist für jeden und jede etwas dabei», sind sich die Vorstände der Silvrettaseilbahn AG, Markus Walser und Günther Zangerl einig.
Herzstück der Wellness-Welt ist aber der 1500 Quadratmeter grosse Saunabereich mit überwältigender Kulisse, der ganz im Zeichen der umliegenden Natur und der lokalen Gebirgsgruppe, der Silvretta, steht. «Das Design der Saunas, die Aromen beim Aufguss, die heimischen Kräuter und Mineralien in Wellness und Kulinarik – die heimische Natur ist überall spürbar», sagt Andreas Ramsauer, Geschäftsführer der Silvretta Therme Ischgl.
Das Sauna-Eldorado
Es gibt unterschiedlich temperierte Saunas: von Erlebnis- über Bergkräutersauna, Panoramasauna hin zu Dampfbädern, dazu Aussenbecken, Tauchbecken, Kneippanlage, Infrarotkabine, eine Schneegrotte zum Abkühlen und grosszügigem Saunagarten. Natürlich kann man eine Sauna auch exklusiv mieten – Badewanne mit Instagram-Moment inklusive im Private Spa. Das Besondere: Die Saunamittel für die Aufgüsse der Silvretta Therme werden mittels Vakuumrotationsverfahren, schonend und ohne chemische Zusatz- oder Aromastoffe, selbst produziert. Meist aus getrockneten Biokräutern. Die regelmässigen Aufguss-Zeremonien werden von top ausgebildeten Saunameisterinnen und -meistern durchgeführt. Dazu verwenden sie sogar Mineralien, die man in den Bergen der Silvretta-Gebirgsgruppe findet.
Damit die Erholung auch wirklich zum Erlebnis wird ist die Anzahl an täglichen Gästen limitiert – ein hochwertiges Saunaerlebnis ist so garantiert – ebenso wie eine Liege in einem der verschiedenen thematisierten Ruhebereiche.
Pool-Landschaft mit grandiosem Panorama
Auch die Badewelt überzeugt: In der weitläufigen Wasserwelt der Silvretta Therme Ischgl werden sowohl Sportfans als auch Erholungsuchende glücklich. Zwei 25-Meter-Sportbecken, eines davon im Innen- und eines im Aussenbereich auf dem Dach, bieten viel Platz für alle, die inmitten der Tiroler Bergwelt ihre Bahnen ziehen möchten. Entspannung findet man im wohltuend warmen Wasser des Erlebnisbeckens, die Solegrotte, Aussenbecken und die exklusive Poolbar sind weitere Pflichtstopps für Wasserfans. Für die jüngsten Badegäste steht ein kleiner, feiner Kinderbereich zur Verfügung.
Bewegen – erholen – geniessen
Für Abwechslung sorgen im Winter eine Eisbar und eine Eisbahn, die rund um das Gebäude und durch einen 250 Meter langen Tunnel führt. Aussenbecken mit Massageliegen, eine Kneippanlage, ein high-end Fitnessbereich und ein aussergewöhnliches Spa-Angebot mit Hydro-Massage und Kältekabine sorgen dafür, dass sich Gäste in der Silvretta Therme Ischgl rundum verwöhnt fühlen. Für den krönenden Abschluss sorgt das kulinarische Angebot der Therme – mit Poolbar, Trattoria oder Fine-Dining in der Grill-Lounge.
Bauen mit Verantwortung
Schon bei Planung und Bau war es ein erklärtes Ziel, das Heizsystem weitestgehend ohne fossile Ressourcen zu betreiben. Die Silvretta Therme wird nahezu ausschliesslich mit Erdwärme beheizt. Erreicht wird das neben der grossen Erdsondenanlage mit maximaler Isolation von Gebäuden und Anlagen sowie einem besonderen Augenmerk auf Wärmerückgewinnung.
Das ultimative Wellnesswochenende
Ob ganzer Wellnesstag oder kurzer Abendbesuch: Die Silvretta Therme Ischgl bietet eine grosse Auswahl an flexiblen Ticket-Optionen. Die Eintrittspreise für Sauna, Therme und Kombi-Tickets sind dynamisch gestaltet. Online sichert man sich so den maximalen Frühbucherrabatt – und einen garantierten Platz in der Silvretta Therme.
Mit seiner Lage gerade hinter dem Arlberg ist Ischgl aus der Schweiz sehr gut erreichbar, in weniger als drei Stunden mit dem Auto aus Zürich. Ebenso komfortabel, aber klimafreundlicher, ist die Anreise mit Bahn und Bus. Mit dem Railjet ab Zürich direkt nach Landeck-Zams. Von dort mit dem Linienbus oder Shuttlebus nach Ischgl.
Informationen zur Silvretta Therme Ischgl unter www.silvrettatherme.at