Here & There
Attraktiver Sommer-Endspurt in der Türkei
Die Türkei hat im vergangenen Jahr sowohl seine Stammgäste als auch eine Vielzahl von Erstreisenden von sich überzeugen können, wie FTI mitteilt Der Trend scheint sich auch in diesem Sommer zu bestätigen. Denn: Allein in den letzten fünf Wochen entfiel mehr als die Hälfte aller Anfragen für die Sommerferien bei der FTI auf Reiseziele an der anatolischen West- und Südküste.
«Der Trumpf beider touristischen Regionen in der Türkei ist sicherlich die grosse Auswahl an hervorragenden Familien- und Luxushotels», sagt Hicabi Ayhan, Strategic Destination Officer Turkey der FTI Group. «Zudem haben sowohl die Ägäis als auch die Riviera im Endspurt der Hochsaison immer wieder bewiesen, dass sie Last Minute können.» Für Kurzentschlossene, die jetzt noch nach All-Inclusive Ferien Ausschau halten, stehen die Zeichen laut Hicabi Ayhan gut.
Breites Angebot für alle Vorlieben
An der Türkischen Riviera hat die FTI in dieser Hochsaison mit einem ausgewogenen Mix aus Familien- und Luxushotels samt facettenreichem Erholungs- und Unterhaltungsprogramm vorgesorgt. Darunter das neugebaute und FTI-exklusive Familienhotel Victory Volare, das in dieser Sommersaison erstmals offen ist.
Gästen, denen der Sinn nach Luxus steht, empfiehlt Hicabi Ayhan die Region Belek: «Hotels wie das Cullinan Belek oder das Maxx Royal lassen mit ihren Wellnesslandschaften, zahlreichen Sportmöglichkeiten und Restaurants keine Wünsche offen.»
Belek sei ein Mekka für Sport- und Freizeitbegeisterte und biete mit seiner ausserordentlichen Hotellandschaft Erholungsferien zu Konditionen, die es so nicht in vielen Destinationen gebe. «Dank mildem Klima zwischen Oktober und Februar und einer Vielzahl an beheizten Pools in den Resorts eignet sich die Türkische Riviera auch über die Hochsaison hinaus als Reiseziel, zum Beispiel für Longstay-Ferien zum Überwintern», so Hicabi Ayhan.
Noch bis September sorgt die warme Brise des «Meltims», übersetzt der «Schön-Wetter-Wind», für Ferienfeeling an der Türkischen Ägäis. Sonnenhungrige, die noch auf der Suche nach entspannten Ferien sind, treffen laut FTI beispielsweise mit dem La Blanche Island auf der Bodrum-Halbinsel eine gute Wahl.
Mehr Komfort dank technischer Innovation
Die Ankunft an den internationalen Flughäfen soll für die Feriengäste so unkompliziert wie möglich über die Bühne gehen. Deshalb hat die Agentur Meeting Point Turkey daran gefeilt, die Transfers zu optimieren.
«Digital first ist bei uns keine Floskel. Wir sorgen in der Türkei in dieser Sommersaison mit neuen Lösungen dafür, dass unsere Gäste noch einfacher und schneller in ihre Hotels gelangen und umfangreich über die Aktivitäten vor Ort informiert werden», sagt Mario Habig, CEO DMCs der FTI Group.
So seien beispielweise über die QR-Codes in den Reisevouchern sämtliche Informationen der Gäste für die Ansprechpartner am Empfangscounter einsehbar. Die Gäste können dadurch ohne langes Warten zum richtigen Shuttle begleitet werden.
«Mit unseren technischen Neuerungen sind wir in der Lage, bereits im Voraus die Ankunft der Gäste zu kalkulieren und in Echtzeit den schnellstmöglichen Transfer für sie auszulesen», erklärt Okay Yildirim, CEO von Meeting Point Turkey. «Zudem können Feriengäste über ein interaktives Tool mit den Reiseleitern in Verbindung treten, Touren vor Ort buchen und sich über den Flughafen-Transfers informieren.»