Here & There

Ein Millionenprojekt in Jerusalem: Die längste Hängebrücke Israels ist offiziell eröffnet. Bild: Eliyahu Yanai / City of David

Neue Touristenattraktion in Israel

In Jerusalem ist die längste Hängebrücke des Landes eröffnet worden. Sie ist 202 Meter lang und verbindet das Ben-Hinnom-Tal mit dem Berg Zion.

Israel ist um eine Touristenattraktion reicher. Die neue eröffnete Hängebrücke zwischen dem Ben-Hinnom Tal und dem Berg Zion ist ab sofort passierbar. Fussgängerinnen und Fussgänger können sie täglich von 6 bis 22 Uhr gratis nutzen. Kinder bis 14 Jahre müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Die Brücke bietet einen herrlichen Blick aufs Tal, das die Altstadt Jerusalems umgibt.

Das südliche Ende der Brücke befindet sich in der Nähe des Bauernhofs in Gai Ben Hinnom, der für seine alten lokalen Produkte wie Oliven, Wein und Honig bekannt ist. Zu den nahe gelegenen Touristenattraktionen gehören der City of David National Park, der Sultan's Pool und der First Station Einkaufs- und Restaurantkomplex.

Zu den Touristenattraktionen auf der Seite des Berges Zion zählen unter anderem das Grab König Davids, der Raum des letzten Abendmahls und das Dormitio-Kloster.

Neuer, attraktiver Fussweg zu Jerusalems Altstadt

In den vergangenen 20 Jahren wurde das Ben-Hinnom-Tal, das zuvor unter anderem als Müllhalde genutzt wurde, durch Aufräumarbeiten und das Anlegen von Wanderwegen systematisch aufgewertet. Das Tal bietet Wander-Fans eine üppige natürliche Vegetation und dank der neuen Hängebrücke zudem einen Fussweg zu Jerusalems Altstadt.

Das Millionen-Projekt wurde vom Ministerium für Jerusalem und israelische Tradition, dem Tourismusministerium und der Stadtverwaltung von Jerusalem in Zusammenarbeit mit der Jerusalemer Entwicklungsbehörde und der Moriah Company umgesetzt. Die neue Hängebrücke der Hauptstadt ist mit ihren 202 Metern die längste des Landes. Neben der Jerusalemer Brücke gibt es in Nahal HaBesor eine 80 Meter lange Hängebrücke sowie in Nesher eine 70 Meter lange.

Weitere Investitionen in Jerusalem geplant

Tourismusminister Haim Katz freut sich über die Eröffnung der Hängebrücke: «Wir haben diese Brücke mit ihrer spektakulären Aussicht gebaut, um das touristische Angebot in diesem Gebiet zu verbessern. Die aktuellen Sommerferien sind eine grossartige Gelegenheit für Einheimische und Reisende. diesen einzigartigen Ort kennenzulernen», so Katz. Israel werde weiterhin in die Förderung Jerusalems als Reiseziel investieren.

«Die Hängebrücke ist eine Bereicherung für den Tourismus in der Stadt», sagt Jerusalems Bürgermeister Moshe Leon. Jerusalem sei die führende Stadt in Israel, die regelmässig ihre touristischen Sehenswürdigkeiten aufwerte und Millionen in den Tourismus investiere. «Ich lade alle ein, Jerusalem zu besuchen.»

(TN)