Here & There

«The Beach» wird erneut geschlossen
Die Maya Bay in Krabi ist seit gestern Dienstag (1. August) bis Ende September 2023 geschlossen. Die 250 Meter lange Bucht auf der unbewohnten Insel Koh Phi Phi mit weissem Sandstrand und klarem Wasser soll durch die Pause vor den Touristenmassen geschützt werden. Das sagte Ratchanok Phaenoi, Leiterin des Hat Noppharat Thara-Mu Koh Phi Phi National Park. Sie begründete die Massnahme zudem mit Sicherheitsaspekten. Starke Wellen während der Regenzeit würden das Anlegen von Booten massiv erschweren, so Phaenoi in der «Bangkok Post».
Massnahmen zum Schutz der Natur
Durch den Hollywood-Film «The Beach» mit Leonardo DiCaprio wurde der Strand im Jahr 2000 weltweit bekannt. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher stieg daraufhin von 1000 auf 8000 pro Tag. Zu Spitzenzeiten kamen fast 100 Boote gleichzeitig in der Maya Bay an. Der Massenansturm hatte fatale Folgen für das Ökosystem: Der Strand vermüllte, Tiere wurden vertrieben und Korallenriffe verschwanden. 2018 waren nur noch acht Prozent der Korallen übrig.
Der Massentourismus zwang die Behörden dazu, den Strand 2018 vollständig abzuriegeln, um die Natur zu schützen. Per Anfang 2022 wurde die Maya Bay wiedereröffnet – mit neuen Auflagen für die Besucherinnen und Besucher. Die Bucht ist täglich von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Touristinnen und Touristen können sie nur während 60 Minuten besuchen. Die Gästezahl ist pro Tag auf rund 4000 Personen begrenzt.
Die Boote dürfen ausserdem nicht mehr direkt in die Bucht einfahren. Für die Anreise wurde eine neue Anlegestelle im hinteren Teil der Insel errichtet. Schwimmen ist nicht erlaubt, nur die Füsse dürfen im türkisblauen Wasser kurz abgekühlt werden. Wer sich nicht ans Badeverbot hält, muss mit einer Geldstrafe von 5000 Baht rechnen (rund 130 Schweizer Franken).
Bereits im vergangenen Jahr war «The Beach» während der Monsunzeit für zwei Monate gesperrt.