Here & There

Das sind die Lieblingsstrände der Branchenleader
Ein kilometerlanger Strand mit feinkörnigem Sand, gesäumt von Palmen, und dazu kristallklares Wasser: Für viele Menschen sieht so der perfekte Ort aus, um sich in den Ferien zu entspannen. Andere Reisende bevorzugen versteckte, felsige Buchten oder wilde Naturlandschaften, die zu Erkundungstouren und langen Spaziergängen einladen. Wenn es darum geht, den perfekten Strand zu bestimmen, sind die Geschmäcker sehr verschieden.
Mitarbeitende aus der Reisebranche sehen in der Regel mehr Ferienorte als der Durchschnittstourist und haben deshalb einen prall gefüllten Rucksack mit Erinnerungen an schöne Strände – manchmal auch verbunden mit besonders tollen persönlichen Erlebnissen. Im Rahmen der Sommerserie «Strandleben» hat Travelnews fünf führende Köpfe aus der Tourismusbranche gefragt, wo für sie der schönste Strand auf Erden liegt. Die Antworten dazu gibt's im Video.
Andrea Beffa, seit Februar Geschäftsführerin des Schweizer Reise-Verbands, muss bei der Frage nach dem schönsten Strand nicht lange überlegen. «Mein Lieblingsstrand ist der Hapuna Beach auf Hawaii», sagt sie. Der Sand sei wunderschön weiss und das Wasser kristallklar. «Zudem hat es am Hapuna Beach meist nur sehr wenig Leute», schwärmt Beffa.
Nicole Pfammatter, CEO von Hotelplan Suisse, hat deutlich mehr Mühe, sich auf einen Ort festzulegen. «Da ich nicht gerne einen ganzen Tag nur an einem Strand bin, ist für mich die griechische Insel Symi die perfekte Destination», so Pfammatter. «Mit dem so genannten Boot-Strand-Hopping lassen sich dort innerhalb weniger Stunden gleich mehrere Strände erkunden.» Zudem gebe es überall tolle Tavernen, in denen man sich kulinarisch verwöhnen lassen könne.

Oliver Buchhofer, Head of Operations bei der Swiss, ist als langjähriger Pilot schon viel in der Welt rumgekommen. «Was die Strände betrifft, gefällt es mir unter anderem auf den Malediven, im Fernen Osten und in Afrika ausgezeichnet», sagt er. Etwas weniger bekannt sei, dass es auch in Grossstadt-Regionen einzigartige Strandabschnitte gebe, beispielsweise in New York oder auch am Lake Michigan in Chicago. «Mein absoluter Lieblingsstrand ist aber derjenige von Los Angeles.»
Annette Kreczy, Head of Sales bei DER Touristik Suisse, hat sich Ende der 80er-Jahre in einen Strand am Mittelmeer verliebt. «Ich habe von 1988 bis 1994 für Amadeus in Südfrankreich gearbeitet», erzählt sie. «Dort mussten wir in der Hochsaison im Sommer immer ein Stück weit vor den Touristenmassen fliehen. Dabei haben wir den Plage de la Garoupe entdeckt» so Kreczy. Man müsse zwar eine Weile zu Fuss gehen. Dafür habe man den Strand dann auch in der Hochsaison fast für sich alleine.

Philipp von Czapiewski, Managing Director von TUI Suisse, kann und will sich nicht auf einen Lieblingsstrand festlegen. «Es gibt unglaublich viele schöne Strände. Da fällt es mir schwer, mich für einen einzigen zu entscheiden», sagt er. Für ihn persönlich sei immer gerade der Strand der tollste, an dem er mit seiner Familie die Ferien verbringe und mit seinen Kindern im Sand buddeln könne.