Here & There

Erlebten eine tolle Studienreise auf Kreta, hinten von links: Udo Wilkens, Karin Aschwanden-Rauch, Sandra Rey, Chloé Blösch, Nadia Fedrizzi, Karin Vonlanthen, Desiree Akwamoa, Tobias Marty. Vorne von links: Pavlos Dolapsakis, Maya Ponato-Sprunger, Anaëlle Bergoën, Marjorie Audergon, Noémie Borcard, Hedieh Frischknecht, Nadia Schmidt-Faraco, Thomas Karrer. Bild: Hotelplan

Sie kennen von Kreta jetzt jede Ecke

15 Reiseprofis erkundeten zwischen dem 28. Mai und dem 1. Juni 2023 die Nordküste Kretas. Dabei lernten sie viel über die kretische Kultur und genossen die Gastfreundschaft der Einheimischen.

Mit fünf Reiseprofis aus der Westschweiz, drei Teilnehmenden von unabhängigen Reisebüros und den Mitarbeitenden aus den Hotelplan-Filialen war die Gruppe von 15 Personen komplett. Sie hob am 28. Mai Richtung Kreta ab. Nach einem angenehmen Flug nach Heraklion wurden die Agentinnen und Agenten von der Lokalagentur Avra Tours willkommen geheissen.

Grosse Vielfalt bei den Hotels

Während der fünftägigen Studienreise erkundete die Gruppe die nördliche Küste Kretas von Chania bis nach Malia und besuchte verschiedene Hotelanlagen: von familienfreundlichen All-Inclusive Hotels wie das Creta Maris oder das Mitsis Rinela, bis zu Instagram-Lifestyle Hotels wie das Domes Zeen oder das Stella Island. Auch das wunderschöne, der Nachhaltigkeit gewidmete Cretan Malia Park besichtigten die Reiseprofis aus der Schweiz. Kreta hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Städte-Hopping auf Kreta

Nebst den Hotelbesichtigungen hatte die Reisegruppe auch die Möglichkeit, die drei grössten Städte Kretas zu besuchen. Die historische Altstadt und der pittoreske Hafen von Rethymnon, der drittgrössten Stadt der Insel, gehören definitiv zu den Highlights der Insel. Auch die vielen trendigen Bars und Restaurants in Rethymnon sind einen Besuch wert.

Etwas weiter westlich von Rethymon liegt Chania, die zweitgrösste Stadt Kretas. Dort laden die Promenade mit zahlreichen lokalen Tavernen, der noch immer erhaltene Leuchtturm und der venezianische Hafen zum Flanieren ein. Die Altstadt ist voller kleiner Gassen und lokaler Shops, wo diverse Souvenirs erhältlich sind.

Im Osten Kretas ist Heraklion, die grösste Stadt der Insel. Bei einem Bummel durch die Strassen werden die verschiedenen Einflüsse von Minoern, Sarazenen, Byzantinern, Venezianern und Türken schnell ersichtlich. Shoppingmöglichkeiten und lokale Tavernen sind auch hier sehr gut vertreten und laden dazu ein, einen Abend in Heraklion zu verbringen.

Kulinarisches Highlight in idyllischer Umgebung

Höhepunkt der Kreta-Reise war zweifellos der Besuch auf der Agreco Farm in der Nähe von Rethymnon. Das traditionelle Gut gehört zu den Grecotel Hotels und Resorts und ist nach dem Vorbild einer Loge aus dem 17. Jahrhundert gebaut. Während der Führung erfuhr die Gruppe viel Wissenswertes über die Produktion von Honig und Olivenöl sowie den Prozess der Wein- und Raki-Herstellung.

Spannend waren auch die Erläuterungen zum traditionellen Brotbacken. In der Taverne der Agreco Farm wurde die Gruppe dann mit feinstem Essen verwöhnt, bestehend aus frischen Zutaten direkt von der Farm. Alle Produkte des Hofs werden  vom Chefkoch zu traditionellen kretischen Gerichten verarbeitet. Mit Blick auf die Küste unter einem schattenspendenden Olivenbaum ein wunderbares Essen geniessen – was will man mehr?

Die Agreco Farm in der Nähe von Rethymnon war das Highlight der Studienreise auf Kreta. Bild: Hotelplan

Nach fünf schönen Tagen auf Kreta hiess es schon wieder, Abschied nehmen. Mit neuem Wissen und einiges mehr an Körpergewicht (die griechische Gastfreundschaft ist nicht zu unterschätzen!) ging es zurück in die Schweiz. Die Reise ist zwar vorbei, aber die Erinnerungen werden hoffentlich noch lange anhalten.

Kreta – Things To Do

  • Besuch in Chania mit Flanieren an der Hafenpromenade.
  • Besuch der Agreco Farm in Rethymnon.
  • Besuch von Rethymnon.
  • Essen in einer traditionellen kretischen Taverne.
  • Besuch von Heraklion inkl. den Ausgrabungen von Knossos.

Kreta – Good To Know

  • Die Namensfeiertage werden in Kreta sehr ausgiebig gefeiert, denn die Feierlichkeiten haben eine grosse Bedeutung für die Menschen auf der Insel.
  • Die kretische Küche ist bekannt für ihre Zusammensetzung aus frischen lokalen Zutaten wie Olivenöl, Gemüse, Fisch und Meeresfrüchten sowie Fleisch. Die kretische Küche ist somit sehr gesund.
  • Kreta hat geschichtlich gesehen sehr viel zu bieten, denn Kreta ist bekannt als Geburtsort der minoischen Kultur, einer der ältesten Zivilisationen Europas.
  • Wer einige Brocken Griechisch kann, zaubert den Einheimischen ein noch grösseres Lächeln aufs Gesicht.

Sie waren auf Kreta mit dabei:

  • Desiree Akwamoa (Product Manager Hotelplan).
  • Karin Aschwanden-Rauch (Rilex Reisen).
  • Marjorie Audergon (Hotelplan Lausanne).
  • Anaëlle Bergoën (Hotelplan Genève Centre-Balexert).
  • Chloé Blösch (Hotelplan Marin).
  • Noémie Borcard (S&O Lausanne).
  • Pavlos Dolapsakis (Product Manager Avra Tours).
  • Nadia Fedrizzi (Hotelplan Baden).
  • Hedieh Frischknecht (Hotelplan Zürich-Limmatplatz).
  • Thomas Karrer (S&O Glattbrugg Excellence).
  • Tobias Marty (Hotelplan Basel-Rebgasse).
  • Maya Ponato-Sprunger (Racine Reisen AG).
  • Sandra Rey (Hotelplan Sion).
  • Nadia Schmidt-Faraco (Hotelplan Steinhausen).
  • Karin Vonlanthen (BLS Reisezentrum Ins).
  • Udo Wilkens (S&O Glattbrugg Beach East).

(TN)