Here & There

Mysteriöser Mordfall im Ferienzentrum
Ehemalige Schulfreunde finden sich in einem Hotel zum Klassentreffen ein, um längst vergangene Zeiten aufleben zu lassen. Doch dann werden die Anwesenden in einen Abgrund von Lügen, Beschuldigungen und Verdächtigungen gerissen. Denn vor 50 Jahren waren sie schon einmal hier, und die Folgen waren tödlich.
Was geschah damals? Warum will bis heute niemand darüber reden? Ab sofort haben die Gäste des Centro Magliaso die Möglichkeit, sich allein oder in Gruppen als Detektive zu betätigen. Auf ihren Smartphones werden sie Schritt für Schritt durch den verzwickten Kriminalfall «Minders letzte Klasse» geleitet. QR-Codes mit Indizien des Falles sind auf der ganzen Hotel- und Parkanlage verteilt. So können die Hobby-Detektive die Wahrheit, die so lange verborgen geblieben war, endlich ans Tageslicht befördern.es Angebot an Aktivitäten.
Hotel der besonderen Art
Das Ferienzentrum Centro Magliaso direkt am Luganersee wurde vor fast 80 Jahren als Gruppenunterkunft für kirchliche Lager vor allem für Gäste aus der Deutschschweiz gegründet. 1989 übernahm die ausgebildete Hôtelière Claudia Zbären die Geschäftsführung und verwandelte das Centro in eine moderne Ferienanlage für bis zu 240 Gäste.
Auf dem weitläufigen Gelände stehen zehn ältere und neuere Gebäude, zum grossen Teil renoviert, welche ganz unterschiedliche Bedürfnisse von Familien, Paaren, Gruppen oder Menschen mit Behinderungen erfüllen. Pool, Liegewiese, Kinderspielplatz, ein kleiner Strand, das Angebot diverser Sportarten, eine Lounge, Tagungsräume sowie ein Selbstbedienungsrestaurant mit ausladender Terrasse runden das Angebot ab.
«Das Centro Magliaso ist ein Ferien-Unterkunftsort, in welchem der ganze Blumenstrauss von Menschen Platz findet», sagt Geschäftsleiterin Zbären dazu. «Bei uns findet der Gast zeitgemässe Angebote für Ferien, sportliche Aktivitäten und Bildung zu bezahlbaren Preisen.»
Interaktives Abenteuer
Das Centro Magliaso ist das erste Schweizer Hotel, in dem das interaktive Abenteuer KrimiSpass, von der Tourify GmbH entwickelt, installiert worden ist. «Mit dem KrimiSpass bieten wir unseren jungen und junggebliebenen Gästen einen echten Mehrwert», freut sich Claudia Zbären. Das kreative, kurzweilige und spannende Kriminalspiel ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, da die QR-Codes jederzeit zugänglich sind.
Neben dem Tessin gibt es bereits in acht weiteren Kantonen KrimiSpass-Trails. Zum grössten Teil finden sich die Trails in Gemeinden. Aber auch im Feriengebiet Elsigenalp zwischen Frutigen und Adelboden und im Naturpark Thal SO können die insgesamt sechs verschiedenen Kriminalfälle gelöst werden, die bisher entwickelt worden sind. (AKV)
Weitere Infos: https://krimispass.ch; www.centro-magliaso.ch