Here & There
Diese zehn Länder sollten Sie nächstes Jahr bereisen
Seit 15 Jahren kürt Lonely Planet in der Kategorie «Best in Travel» zehn Destinationen, die im kommenden Jahr keinesfalls ausgelassen werden sollten. Die Länder überzeugen durch hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, einmalige Erfahrungen und dem gewissen Wow-Faktor. Für das Jahr 2020 fliessen erstmals Neuheiten wie Unterkünfte, Gastronomie und nachhaltige Familienreisen in die Entscheidung mit ein.
Bhutan
Dank einer hohen Tagesgebühr, die Touristen bezahlen müssen, war das Himalaya-Paradies noch nie überfüllt und wird es wohl auch niemals sein. Dort haben die Reisenden die Möglichkeit, mit den streng buddhistischen Einheimischen die Möglichkeit, die unberührte Natur entlang der Bergpfade aufzusaugen. Es ist das einzige CO2-negative Land und wird im Jahr 2020 die erste vollständig biologische Nation sein.
England
Grossbritannien überzeugt vor allem durch seine friedliche Küste, die sich hervorragend für Spaziergänge auf dem Pier, Delfinbeobachtungen oder dem Verköstigen von Fish und Chips eignen. Im 2020 öffnen neue Abschnitte des «England Coast Path» und ermöglicht das lückenlose Erkunden von 4828 Kilometer malerischer Küste.
Nord Mazedonien
Das Land im Herzen des Balkans feiert im kommenden Jahr sein Re-Branding. Nach Jahrzehntelanger politischer Debatte mit seinem Nachbar Griechenland erhielt es den neuen Namen Nord Mazedonien. Der kürzlich eröffnete 495 Kilometer lange High Scardus Trail entlang der schönsten Berggipfel ist eines der neuen Highlights das Reisende im 2020 erwartet.
Aruba
Das Land punktet mit seinen palmenübersäten und unberührten Stränden, seinen geschmückten Strassen und die fröhliche Stimmung. Nicht zu vergessen sind die Nachhaltigkeitsbemühungen des Landes, denn Aruba wird im nächsten Jahr als Standort für den Test von erneuerbaren Energien dienen und plant die Durchsetzung eines Einwegplastik-Verbotes und von zerstörerischen Sonnencremes, um die Riffe zu schützen.
Eswatini (Swaziland)
Das neu benannte Königreich wird extrem unterschätzt und zählt nur wenige Besucher im Vergleich zu anderen Südafrikanischen Länder. Dabei steckt es trotz seiner überschaubaren Grösse voller Kultur, Abenteuer und einer atemberaubenden Tierwelt. Durch die Eröffnung eines neuen internationalen Flughafens und Verbesserung der Strasseninfrastruktur, wird es im nächsten Jahr noch einfacher sein, die verschiedenen Nationalparks und Reservate zu besuchen und nach Erlebnissen wie Trekking oder Wildwasser-Rafting zu jagen.
Costa Rica
Das Zentralamerikanische Land ist die Vorbilddestination für nachhaltigen Tourismus. Die Einheimischen haben verstanden, dass es ihr kleines Paradies mit der vielseitigen Tier- und Pflanzenwelt zu schützen gibt. Schon jetzt wird 90 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen gewonnen und im Jahr 2020 strebt das Land die Klimaneutralität an. Bei Vulkanwanderungen, Yoga-Retreats oder Faultierbeobachtungen können Reisende «la pura vida» leben.
Holland
Amsterdam gilt als die Velostadt schlechthin, doch im ganzen Land gibt es über 35'000 Kilometer Radwege, auf denen das Land mit seinen Naturschätzen klimaneutral erkundet werden kann. Im nächsten Jahr feiert Holland 75 Jahre Freiheit seit dem Ende des zweiten Weltkriegs und feiert diesen Meilenstein mit jeder Menge Veranstaltungen.
Liberia
Das kleine Westafrikanische Land steckt voller Wunder: der Sapo Nationalpark mit dem zweitgrössten Gebiet des afrikanischen Regenwaldes, die berühmten Zwergflusspferde und der unermüdliche Optimismus der Einheimischen. Mit dem unterzeichneten Entwicklungsabkommen mit Norwegen soll die Entwaldung des Regenwaldes bis Ende 2020 gestoppt werden und so die Erhaltung des Naturschatzes für künftige Generationen sichergestellt sein.
Marokko
Marrakesch wurde für das Jahr 2020 zur Kulturhauptstadt Afrikas gekürt, um die Vielfältigkeit und das jahrhundertealte Erbe zu feiern. Mit dem ersten afrikanischen Hochgeschwindigkeitszug können Reisende in nur zwei Stunden von Casablanca nach Tanger reisen und an der Atlantikküste ist es möglich, Yoga und Surfen zu verbinden.
Uruguay
Weingenuss, heisse Quellen und endlose Landschaften: Willkommen in Uruguay. In den letzten Jahren hat sich das Land in seiner Sozialpolitik unglaublich entwickelt und beispielsweise die Rechte von Gays anerkannt und setzt sich für einen nachhaltigen Tourismus ein. Auf den Strassen trifft man auf bodenständige und entspannt Menschen, die den Reisenden stolz ihr facettenreiches Land mit seinen verschiedenen Landschaften näherbringen.