Future
Diese Talente sind auf der SRV-Reise mit an Bord
Der Schweizer Reise-Verband (SRV) will die Zukunft der Branche nicht nur diskutieren, sondern holt sie gleich mit an Bord (Travelnews berichtete). Unter dem Motto «River of Change» findet die diesjährige Generalversammlung Mitte November auf zwei Excellence-Schiffen statt.
Während die Schiffe den Rhein hinabgleiten, will der Verband gemeinsam mit seinen Mitgliedern neue Perspektiven gewinnen – und dabei gezielt den Dialog zwischen erfahrenen Profis und der nächsten Generation fördern.
Denn auch die Reisebranche kämpft mit Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen. Umso wichtiger sei es, junge Stimmen aktiv einzubinden, sagt SRV-Geschäftsführerin Andrea Beffa: «Der Dialog zwischen Erfahrung und Nachwuchs ist ein entscheidender Motor für Innovation und Wandel. Wir möchten Brücken schlagen – mit Respekt vor dem Bewährten und Offenheit für das Neue.»
Gleich fünf Nachwuchskräfte mit an Bord
Dank der Unterstützung von Let’s go Tours sind in diesem Jahr engagierte Nachwuchskräfte mit an Bord, die ihre Sichtweisen und Ideen einbringen sollen. Ausgeschrieben war die Teilnahme für vier Branchentalente. Nun gehen sogar fünf mit auf die Reise. Das gibt der SRV in seinem aktuellen Newsletter bekannt.
Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehören mehrere bekannte Gesichter aus der Reisebranche. Mit dabei sind Farrah Mettler, Head of Marketing bei Tourasia, Carla Riss, Co-Founder von Meraki Travel, Rina Sigrist, Tour Operating und Verkauf bei Meraki Travel, Nicola Gohl, Filialleiter Kuoni Sursee, sowie Dario Cremona, Inhaber des «Cremona Cruise Blog» und ausgewiesener Kreuzfahrt-Experte.
Die jungen Fachleute werden bereits im formellen Teil der Generalversammlung vorgestellt und nehmen aktiv am Workshop zur Zukunft des Verbands teil. Dort sollen sie gemeinsam mit den Branchenprofis über den Mehrwert des SRV und die Weiterentwicklung der Reiseindustrie diskutieren.