Future

Eines zahlreicher Beispiele: im Universal Hotel Marqués werden regelmässig Strandsäuberungsaktionen organisiert, bei denen Gäste und Einheimische zusammenarbeiten. Bild: Universal

Grüne Ferien im Mittelmeer mit Universal Beach Hotels

Bei den Universal Beach Hotels wird Nachhaltigkeit immer stärker verankert. Die Hotelgruppe mit 18 Häusern auf Mallorca und Formentera hat in ihrem Nachhaltigkeitsbericht 2024 nicht nur ehrgeizige Ziele formuliert, sondern bereits eine Vielzahl konkreter Massnahmen umgesetzt.

Bis 2030 will Universal Beach Hotels arbeiten. Zahlreiche Häuser sind etwa mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, die den Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen decken, geht aus dem nun vorliegenden Nachhaltigkeitsbericht 2024 hervor. Im Universal Hotel Cabo Blanco in Colònia de Sant Jordi wird beispielsweise die Warmwasseraufbereitung durch solarthermische Anlagen unterstützt, während im Universal Hotel Don León neue Wärmepumpen den Heiz- und Kühlbedarf effizienter decken. Durch solche Massnahmen konnten die CO₂-Emissionen pro Aufenthalt seit 2022 um fast 300 Tonnen gesenkt werden – das entspricht der jährlichen CO₂-Bindung von rund 15'000 Bäumen.

Wassermanagement ist für Hotels auf den Balearen ein zentrales Thema. Im Universal Hotel Lido Park in Peguera sorgen Durchflussbegrenzer und eine intelligente Steuerung der Bewässerungsanlagen dafür, dass der Wasserverbrauch bereits um 16 % reduziert werden konnte. Ziel der gesamten Gruppe: 20 % weniger Wasserverbrauch bis 2030 – ohne Einbussen beim Gästekomfort.

Nach dem Prinzip Reduzieren, Reparieren, Wiederverwenden verlängern die Hotels den Lebenszyklus von Möbeln, Textilien und Baumaterialien. Ausgemusterte Matratzen werden an Hilfsorganisationen gespendet, wie zuletzt im Universal Hotel Romantica, während im Universal Hotel Aquamarin ausgediente Möbel aufbereitet und weiterverwendet werden. Selbst Frittieröl findet einen neuen Zweck: Es wird gesammelt und zu Biodiesel verarbeitet, was allein 2024 über 17 Tonnen CO₂ einsparte.

Fairness und Wohlbefinden für Mitarbeiter

Mit mehr als 1200 Mitarbeitenden aus 50 Nationen will Universal Beach Hotels grossen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit legen. Der 2024 eingeführte Gleichstellungsplan gilt für alle Häuser. Im Universal Aparthotel Elisa gibt es ergonomisch optimierte Arbeitsplätze, und die Initiative «Universal Runners» lädt Mitarbeitende gruppenweit zu gemeinsamen Sportaktivitäten ein.

Das nachhaltige Engagement geht noch weiter, ist im 86-seitigen Bericht nachzulesen. Die Hotels kooperieren mit lokalen Schulen, sozialen Projekten und Umweltorganisationen. Im Universal Hotel Marqués werden regelmässig Strandsäuberungsaktionen organisiert, bei denen Gäste und Einheimische zusammenarbeiten. Ziel ist ein Tourismusmodell, das nicht nur den Gästen unvergessliche Erlebnisse bietet, sondern auch die Umwelt schützt und die lokale Gemeinschaft stärkt.

Mit einer Mischung aus technischer Innovation, verantwortungsvoller Ressourcennutzung und sozialem Engagement zeigen Universal Beach Hotels, dass nachhaltiger Tourismus über grüne Schlagworte hinausgeht. Die Beispiele einzelner Häuser machen deutlich: Auf den Balearen kann man Ferien machen, ohne das ökologische und soziale Gleichgewicht aus den Augen zu verlieren.

Universal Beach Hotels – Nachhaltigkeitsbericht 2024

(TN)