Future

Malta fördert nachhaltige Hotellerie. 25 Betriebe wurden mit renommierten Umweltlabels zertifiziert. Bild: Adobe Stock

Malta setzt auf grüne Gastfreundschaft

Malta verstärkt sein Engagement für nachhaltigen Tourismus: 25 Hotels wurden mit international anerkannten Umweltzertifikaten ausgezeichnet. Damit etabliert sich die Insel als zukunftsorientiertes Ziel für umweltbewusste Reisende.

Malta macht ernst in Sachen Nachhaltigkeit: Gleich 25 Hotels wurden im laufenden Jahr mit international anerkannten Umweltzertifikaten ausgezeichnet. Damit positioniert sich das beliebte Mittelmeerziel verstärkt als verantwortungsbewusste Destination für umweltbewusste Reisende, wie Visit Malta mitteilt.

Die Malta Tourism Authority (MTA) hat 2024 drei global etablierte Nachhaltigkeitslabels offiziell anerkannt: den Global Sustainable Tourism Council (GSTC), Green Key sowie das EU Ecolabel. Diese Zertifizierungen setzen strenge Anforderungen an Umweltfreundlichkeit, soziale Verantwortung und betriebliche Nachhaltigkeit – und helfen Hotels, ihre Standards in diesen Bereichen gezielt zu optimieren.

Unter den ausgezeichneten Betrieben finden sich bekannte Häuser wie das Double Tree by Hilton Malta, das Barceló Fortina Malta und das Radisson Blu Resort St. Julians. Sie alle setzen in ihren Betrieben gezielt auf Energieeffizienz, Abfallvermeidung, Wassersparmassnahmen sowie die Förderung lokaler Produkte und Dienstleistungen.

Die Auszeichnungen sind mehr als nur ein Gütesiegel – sie sind ein Signal. Malta will nicht nur Sonne, Kultur und Geschichte bieten, sondern auch ein glaubwürdiges Angebot für alle, die bewusst reisen. Und zeigt damit: Nachhaltigkeit ist auf der Insel kein Trend, sondern ein zunehmend gelebter Standard.

(TN)