Future

Die schwedische Stadt Malmö könnte ab 2026 direkt per Nachtzug aus der Schweiz erreichbar sein. Laut Medienbericht arbeiten SBB und Deutsche Bahn an einer entsprechenden Verbindung. Bild: Adobe Stock

Bald im Nachtzug nach Skandinavien?

Im Schlaf von Basel bis nach Malmö – was nach nostalgischer Zugromantik klingt, könnte ab 2026 Realität werden. Die SBB und ein deutsches Bahnunternehmen planen laut einem Medienbericht eine neue Nachtzugverbindung, die Mitteleuropa direkt mit Skandinavien verbindet.

Nach mehr als einem Jahrzehnt könnte bald wieder ein direkter Nachtzug von Mitteleuropa nach Skandinavien rollen. Wie das nordische Portal «Nordiskbil» berichtet, plant die SBB gemeinsam mit dem deutsche Bahnunternehmen Railroad Development Corporation (RDC) eine neue internationale Nachtzugverbindung, die Basel über Kopenhagen mit Malmö verbindet.

Bereits ab Frühling 2026 soll der neue Nachtzug in Betrieb gehen – vorausgesetzt, Finanzierung und Genehmigungen in Dänemark, Deutschland und der Schweiz kommen rechtzeitig zustande. Laut SBB-Sprecherin Sabrina Schellenberg ist das Interesse an Nachtzugverbindungen in Europa stark gestiegen – besonders auf bislang unterversorgten Routen wie dieser.

Aktuell gibt es keine direkte Bahnverbindung zwischen der Schweiz und Skandinavien. Die neue Strecke würde nicht nur Touristinnen und Touristen, sondern auch Geschäftsreisenden eine bequeme und klimafreundliche Alternative zum Flug bieten. Statt Warteschlangen, Umsteigen oder Flugstress reisen Fahrgäste entspannt über Nacht – von Mitteleuropa direkt in den hohen Norden.

Das Projekt reiht sich ein in den europäischen Trend, den Nachtzugverkehr neu zu beleben – aus ökologischen, aber auch nostalgischen Gründen. Für die Schweiz wäre die Verbindung nach Malmö ein weiterer Meilenstein im Ausbau des internationalen Bahnangebots und ein starkes Signal in Richtung nachhaltiger Mobilität.

(TN)