Future

Die Costa Smeralda im Hafen von Dubai – als erstes Kreuzfahrtschiff wurde sie hier mit LNG betankt. Bild: Costa

LNG-Premiere in Dubai

Die Costa Smeralda hat auf ihrer Winterroute in den Vereinigten Arabischen erstmals Flüssigerdgas (LNG) in Dubai getankt. Sie ist das erste Kreuzfahrtschiff, das im Hafen der Wüstenmetropole mit LNG betankt wurde.

Die Costa Smeralda hat als erstes Kreuzfahrtschiff in Dubai Flüssigerdgas (LNG) getankt. Dieser Schritt markiert eine Premiere in der Region. Wie Costa mitteilt, erfolgte die Betankung am 4. Januar 2025 durch das Tankschiff «Green Zeebrugge» in Zusammenarbeit mit der Dubai Port Authority und dem Logistikdienstleister Monjasa. Rund 3000 Kubikmeter LNG wurden dabei aufgenommen.

Da emissionsfreie Alternativen für den Schiffsverkehr derzeit nicht marktreif sind, gilt LNG als umweltfreundlichste fossile Antriebsquelle. Im Vergleich zu herkömmlichem Schiffstreibstoff reduziert LNG die CO₂-Emissionen um bis zu 20 Prozent und minimiert Stickoxid-, Schwefeloxid- und Feinstaubemissionen nahezu vollständig. Eine volle LNG-Tankfüllung ermöglicht den Betrieb der Costa Smeralda für rund zweieinhalb Wochen.

Weitere Umweltmassnahmen an Bord

Die Costa Smeralda setzt neben LNG auch auf andere Nachhaltigkeitsstrategien. Der tägliche Frischwasserbedarf wird aus dem Meer gewonnen und durch moderne Entsalzungsanlagen aufbereitet. Zudem reduziert ein intelligentes Effizienzsystem den Energieverbrauch um fünf bis sechs Prozent. An Bord wird nach einem Kreislaufwirtschaftsmodell gearbeitet, bei dem sämtliche Abfälle gesammelt, getrennt und recycelt werden.

Costa Kreuzfahrten plant, den Einsatz von nachhaltigen Treibstoffen weiter auszubauen. «Nachdem wir als erste Kreuzfahrtgesellschaft LNG-Schiffe eingeführt haben, setzen wir diese Technologie nun auch in Dubai ein», sagt Giuseppe Carino, Senior Vice President Sea-Land Experience Operations. Zukünftig will die Reederei verstärkt in Landstromtechnologien und alternative Kraftstoffe wie Bio-LNG investieren.

Die Costa Smeralda befindet sich derzeit auf Winterroute in den Vereinigten Arabischen Emiraten und fährt einwöchige Touren mit Stopps in Dubai, Maskat, Doha und Abu Dhabi. Am 1. März 2025 verlässt das Schiff Dubai und nimmt Kurs auf das Mittelmeer. Über Oman, Mauritius, Südafrika, Namibia, die Kanaren, Marokko, Spanien und Korsika erreicht es schliesslich am 7. April 2025 Genua.

(TN)