Future
In China entsteht ein weiteres gigantisches Luftfahrt-Projekt: Der Dalian Jinzhou Bay International Airport wird der weltweit grösste Flughafen auf einer künstlichen Insel. Mit modernster Technologie und Kapazitäten für 80 Millionen Passagiere pro Jahr setzt China ein weiteres Zeichen seiner Luftfahrt-Ambitionen.
Future
Hongkong rückt näher ans chinesische Festland: Neue Hochgeschwindigkeits-Verbindungen nach Xi’an und Wuhan sollen das Reisen mit der Bahn noch komfortabler und schneller machen.
Future
Im neuen «Travel News Talk» spricht der CEO von Chain4travel, Pablo Castillo, über die Vorteile der Blockchain, die aktuelle Entwicklung des Camino Netzwerks und er sagt, welche technologischen Veränderungen auf die Reisewelt zukommen.
Future
Für die Gestaltung eines nachhaltigen und innovativen Tourismus wurde der spanische Touristenort Benidorm von der Europäischen Kommission ausgezeichnet.
Future
Das diesjährige Travel Management Forum von Star Alliance Switzerland stand im Zeichen von Künstlicher Intelligenz, Leadership und der Zukunft des Fliegens. In Bern trafen sich Travel Manager und Vertreter der Airline-Allianz zum Networking.
Future
Auf der SRV-Reise in Madeira standen zwar die Generalversammlung und das Netzwerken im Mittelpunkt, doch auch das persönliche Wachstum kam nicht zu kurz. In drei Weiterbildungs-Events sammelten die Reiseprofis wertvolle Einblicke und erweiterten ihren Erfahrungsschatz mit frischen Impulsen und neuen Ideen.
Future
Mit finanzieller Beteiligung des EU-Innovation Fund realisiert die französische Reederei Ponant das emissionsfreie Kreuzfahrtschiff «Swap2Zero».
Future
Immer mehr Reiseziele leiden unter zu vielen Touristen. Um sich gegen den Besucherandrang zu wehren, werden vielerorts neue Gebühren verlangt. Doch den Overtourism eindämmen, lässt sich alleine damit nicht.
Future
Ab November revolutionieren sechs thailändische Flughäfen den Check-in-Prozess: Dank Gesichtserkennung kommen Reisende von der Gepäckaufgabe bis zum Boarding ohne Ticket aus. Zunächst für Inlandsflüge geplant, soll die Technologie im Dezember auch auf internationalen Reisen einsetzbar sein.
Future
Flugzeughersteller Embraer führt ein automatisiertes Startsystem ein. Die neue Technologie soll für mehr Präzision und Sicherheit sorgen. Dennoch bleibt die Cockpit-Crew in kritischen Situationen entscheidend.
Future
Der «Equality Report Swiss Tourism 2024» zeigt auf, dass erst 29 Prozent aller strategischen Positionen im Schweizer Tourismus von Frauen besetzt sind.
Future
Uber plant möglicherweise den Einstieg ins Reisegeschäft: Das Unternehmen führt laut einem Medienbericht Gespräche über eine potenzielle Übernahme des Reisebuchungsriesen Expedia. Der Deal könnte Uber in neue Märkte abseits von Fahrdiensten und Essenslieferungen bringen.
Future
Möchten Sie die Luxusreise heute sichern, auch wenn das Bankkonto die Bezahlung im Moment gar nicht ermöglicht? Wir stellen die Plattform PlanPay vor, die einen neuen Ansatz verfolgt.
Future
Der Klimawandel bringt extreme Hitze und Überflutungen mit sich und setzt etlichen Reisezielen zu. Wir blicken auf sieben gefährdete Ferienregionen und sagen, was dennoch Hoffnung macht.
Future
Dubai plant erneut Grosses: Mit dem Burj Azizi soll in der Nachbarschaft des Burj Khalifa der zweithöchste Wolkenkratzer der Welt entstehen. Doch ob das Projekt tatsächlich realisiert wird, bleibt abzuwarten.
Future
Die Schweizer Reiseveranstalter lehnen Reiseverbote ab und setzen stattdessen auf kreative Ansätze gegen Overtourism. Sie fördern das Reisen in der Nebensaison und entwickeln nachhaltige Alternativen, die sowohl Reisenden als auch Einheimischen zugutekommen sollen.