Future

Future Neue Wege, neue Werte, neue Wünsche: Travelnews nennt fünf Trends, die das kommende Reisejahr prägen werden und zeigt, worauf Anbieter jetzt setzen sollten.

Future Thailands ambitioniertes Hochgeschwindigkeitsprojekt, das Bangkok mit Pattaya und dem Flughafen U-Tapao verbinden sollte, steckt tief in der Krise. Streit um Verträge, sinkendes Investoreninteresse und politische Hürden drohen das Milliardenprojekt endgültig zu stoppen.

Future Die Einführung der CO₂-Abgabepflicht für Flugemissionen dürfte sich um ein Jahr verzögern. Neu soll sie erst Anfang 2027 kommen. Der Schweizer Reise-Verband begrüsst den Schritt, bleibt aber auch hinsichtlich einer späteren Umsetzung skeptisch.

Future Fünf Nachwuchskräfte nehmen an der diesjährigen GV-Reise des Schweizer Reiseverbands (SRV) teil. Jetzt sind ihre Namen bekannt: Farrah Mettler, Carla Riss, Rina Sigrist, Nicola Gohl und Dario Cremona sollen neue Perspektiven einbringen und gemeinsam mit erfahrenen Reiseprofis über die Zukunft der Branche diskutieren.

Future Mit der neuen MSC World Asia präsentiert MSC Cruises ab Dezember 2026 ihr bislang luxuriösestes Schiff. Der exklusive MSC Yacht Club bietet mehr Platz, mehr Privatsphäre – und neue Highlights wie die zweistöckige Royal Maisonette-Suite mit Whirlpool.

Future Mit dem Kauf grosser Teile der Hotelplan-Gruppe ist die Dertour Group kräftig gewachsen. CEO Christoph Debus will den Konzern digitaler, agiler und kundenzentrierter aufstellen – und schliesst dabei auch einen Abbau von Arbeitsplätzen nicht aus.

Future Am Flughafen Zürich ist das Pilotprojekt mit selbstfahrenden Shuttlebussen in eine neue Phase gestartet: Seit Juni dürfen Mitarbeitende mitfahren – allerdings noch unter Aufsicht eines Chauffeurs. Der nächste Schritt ist bereits in Vorbereitung: Künftig sollen die Fahrzeuge ganz ohne Sicherheitsfahrer unterwegs sein.