Flug

Lugano-Genf jetzt bei Skywork buchbar
Auf den Winterflugplan hin nimmt Skywork Airlines die Strecke Lugano-Genf-Lugano auf, der Erstflug soll am Montag, 29. Oktober 2018 erfolgen. Der Flugplan sieht von Montag bis Freitag zwei Tagesrandverbindungen vor. In Genf hat Skywork Airlines für den Sonntag noch keinen Slot erhalten. So kann der geplante Flug am Sonntagabend vorerst noch nicht stattfinden.
Auch in Lugano stehen noch Fragezeichen im Raum, nachdem seit Juli mit Lugano-Agno Gespräche laufen. Zurzeit fehlt in Lugano noch das zur Abfertigung der Passagiere von Linienflügen notwendige DCS-System. Dieses ist eine Voraussetzung zur definitiven Aufnahme der Flüge. Steht dieses DCS-System nicht zeitgerecht zur Verfügung, dann kann Skywork den Flugbetrieb in Lugano nicht aufnehmen.
Doch an der Planung und am Optimismus beim Berner Regionalcarrier ändert dies nichts. Denn bereits kündigt Skywork an, im Sommer 2019 ab Lugano zwei zusätzliche Ziele anzufliegen: Elba und Olbia.
Sommer-Buchungen gehen los
Auch die Ferien-Sommerziele 2019 sind neu auf der Skywork-Website aufgeschaltet und buchbar. Die Planung sieht vor, die Ferienflüge möglichst nonstop zu fliegen, teilt Skywork mit. Das trifft auf die deutschen Sonneninseln Sylt und Usedom zu, diese werden sowohl ab Bern wie ab Basel ohne Zwischenstopp bedient. Dasselbe gilt für die Hin- und Rückflüge zwischen Bern und Brač sowie Bern-Zadar. Ebenso werden die Destinationen Figari (Korsika) und Olbia (Sardinien) direkt von und nach Bern durchgeführt.
Die Städteflüge, welche ab Bern üblicherweise ganzjährig durchgeführt werden, sind zurzeit im Sommerflugplan 2019 noch nicht aufgeführt. Alle Städtedestinationen ab Bern durchlaufen eine Rentabilitätsprüfung.
Nachdem in der laufenden Sommersaison die Direktflüge von Bern nach Elba aus technischen Gründen ausfallen mussten, wird im Sommer 2019 der Flughafen Marino di Campo ab Bern mit bis zu drei wöchentlichen Nonstop-Flügen bedient. Zusätzlich wird Elba auch von Zürich und München aus jeweils einmal wöchentlich nonstop angeflogen.