Flug
Lufthansa, Swiss und Singapore Airlines arbeiten künftig enger zusammen
Die Lufthansa Group inklusive ihrer Tochtergesellschaft Swiss haben eine Partnerschaftsvereinbarung mit Singapore Airlines (SIA) unterzeichnet. Wie die Unternehmen am Mittwoch in einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben, wollen die beiden Konzerne wichtige Verbindungen zwischen Singapur und Europa künftig im Rahmen eines kommerziellen Joint Ventures gemeinsam betreiben. Zudem werden die Codesharing-Verbindungen erheblich ausgeweitet.
Bei Flügen zwischen Singapur und Zürich sowie zwischen Singapur und Frankfurt bzw. München wird der Erlös künftig geteilt. Die neuen Verbindungen von SIA zwischen Singapur und Düsseldorf ab Juli 2016 werden ebenfalls über solche Vereinbarungen abgedeckt.
Die beiden Luftfahrtkonzerne planen darüber hinaus Kooperationen in Europa, Südostasien und Australien. So sollen Flugpläne aufeinander abgestimmt werden. Geplant sind zudem gemeinsame Tarifangebote, die Stärkung des Angebots für Firmenkunden und die Optimierung der bestehenden Vielfliegerprogramm-Verbindungen.
Neben Lufthansa, Swiss und SIA erstreckt sich die Vereinbarung auf die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines sowie die SIA-Tochtergesellschaft SilkAir. Gemäss Lufthansa-CEO Carsten Spohr stellt die Partnerschaft mit Singapore Airlines einen wichtigen Baustein der Asienstrategie der Lufthansa-Gruppe dar.
Einige Punkte der Vereinbarung werden in den kommenden Monaten umgesetzt. Andere Punkte sollen, sofern sie von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden, im Laufe des Jahres 2016 schrittweise umgesetzt werden.