Flug

Hicham L. Bennani, Country Sales Manager KLM Suisse (links) und Martin Inäbnit, CEO und Verwaltungsratspräsident von SkyWork Airlines. Bild: volcano

Von Bern in die Welt hinaus: Geglückter Start von SkyWork und KLM

Vor einem halben Jahr lancierten die beiden Airlines ein Interlining – das Fazit fällt positiv aus. Im Sommer fliegt SkyWork Airlines an 18 Ziele.

Im Oktober 2016 lancierten die Schweizer SkyWork Airlines und die holländische KLM gemeinsam buchbare Flüge. Jetzt haben Martin Inäbnit, CEO und Verwaltungsratspräsident von SkyWork Airlines, und Hicham L. Bennani, Country Sales Manager KLM Suisse, ein Fazit gezogen. «Obwohl noch keine grossen Marketingmassnahmen ergriffen wurden, haben die Kunden an dieser Interlining-Lösung Gefallen gefunden und nutzen deren Vorteile» sagt Martin Inäbnit.

Die Vereinbarung für das Interlining gilt für die Strecke Bern–Amsterdam im Zusammenhang mit einem auf dem gleichen Ticket gebuchten und weiterführenden KLM/Air France/Delta/ SkyTeam-Flug. Dasselbe gilt umgekehrt für Reisende mit Ziel Bern.

Eine Auswertung der bisher gebuchten Interlining-Tickets zeigt, dass hauptsächlich Ziele in Skandinavien und Grossbritannien sowie Überseeverbindungen wie zum Beispiel Edmonton, New York, Osaka oder Taipeh gekauft werden.

Tickets können über www.klm.ch, in Reisebüros oder über gängige Reiseportale gebucht werden. Dank der Zusammenarbeit mit KLM werden Passagieren ab Bern neue Möglichkeiten eröffnet. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wurden zu Beginn des Sommerflugplans die Kapazitäten Bern-Amsterdam erhöht: SkyWork Airlines fliegt neu sechsmal wöchentlich nach Amsterdam.

«Das Abkommen zwischen SkyWork Airlines und KLM zeigt auf, dass die Arbeit der Schweizer Fluggesellschaft von der grossen KLM mit Interesse verfolgt wird und das Label 'Flights made in Switzerland' von der zweitgrössten Luftfahrt-Allianz der Welt gewürdigt wird», sagt Inäbnit.

Von Amsterdam bis Zadar

Im aktuellen Sommerflugplan fliegt SkyWork Airlines europaweit 18 Destinationen an. Neben den Nonstopflügen an die Ganzjahresziele Amsterdam, Berlin, Hamburg, Köln, London (sowohl ab Basel wie ab Bern), München, Palma de Mallorca und Wien geht es mit der Schweizer Fluggesellschaft im Sommerhalbjahr ausser nach der kroatischen Stadt Zadar auch auf diverse Inseln. Ab Bern fliegt SkyWork Airlines nonstop nach Cagliari und Olbia (Sardinien), Figari (Korsika), Ibiza, Menorca und Elba.

Neu wird Elba zusätzlich auch ab Zürich angeflogen. Ein weiteres neues SkyWork-Ziel ist die Nordsee-Insel Sylt. Sylt, Usedom sowie Jersey werden von Bern aus in Kombination mit Basel bedient. Bei den Städtedestinationen gibt es neben der Frequenzerhöhung nach Amsterdam neu wieder einen Direktflug Bern-London City (viermal wöchentlich).

Der Flugplan ist unter www.flyskywork.com/flugplan abrufbar. 

(TN)