Flug

Air Europa setzt 2025 auf Wachstum, moderne Flugzeuge und nachhaltige Technologien. Bild: Facebook / Air Europa

Air Europa auf Wachstumskurs

Air Europa schliesst 2024 mit einem Umsatzrekord und über zwölf Millionen Passagieren ab. Mit neuen Flugzeugen und nachhaltigen Treibstoffplänen setzt die Airline 2025 auf Wachstum und Umweltschutz.

Die spanische Fluggesellschaft Air Europa schliesst das Jahr 2024 mit einem Rekordumsatz von über 2,9 Milliarden Euro 82,7 Milliarden Franken) ab. Das entspricht einem Wachstum von 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Airline, bekannt für ihre starke Präsenz zwischen Europa und Amerika, beförderte in diesem Jahr mehr als zwölf Millionen Passagiere, darunter 3,2 Millionen auf Langstreckenflügen​, wie es in einer Mitteilung heisst.

2025 setzt Air Europa auf Expansion und Nachhaltigkeit. Geplant ist die Einflottung von drei neuen Boeing 787 Dreamlinern sowie der ersten Boeing 737 MAX, um Treibstoffeffizienz und Frequenzsteigerungen zu gewährleisten.

Parallel dazu wird die Airline neue Strecken eröffnen, vor allem nach Amerika. Zudem stellt sich Air Europa auf die EU-Vorgabe für nachhaltigen Treibstoff (SAF) ein, ab 2025 zwei Prozent des Treibstoffs aus erneuerbaren Quellen zu beziehen – eine Anforderung, die die Airline bereits teilweise erfüllt​.

Air Europa, Mitglied der Sky-Team-Allianz, verbindet über 55 Ziele weltweit und spielt eine Schlüsselrolle als Brücke zwischen Europa und Amerika.

(TN)