Flug

Am Check-in 3 am Flughafen Zürich, wo sich sonst die Fluggäste auf den Füssen stehen, läuft derzeit nichts. Bild: TN

Weiterhin gähnende Leere am Flughafen Zürich

Auch die Oktober-Verkehrsstatistik des Flughafens Zürich sieht schlecht aus. Der internationale Reiseverkehr verharrt auf tiefem Niveau.

Im Oktober 2020 sind 468’616 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 83,7% gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Die Flughafen Zürich AG geht davon aus, dass der internationale Reiseverkehr über die Wintermonate auf tiefem Niveau verharren wird und rechnet für das Jahr 2020 mit 8 bis 9 Mio. Passagieren.

Die Anzahl Lokalpassagiere sank im Oktober 2020 um 80,7% auf 403’075. Der Anteil der Umsteigepassagiere lag bei 13,0% (-13.9 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr) und die Zahl der Umsteigepassagiere sank um 92,2% auf 60’372.

Die Anzahl Flugbewegungen sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 64,9% auf 8’440 Starts oder Landungen. Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 78,4 Fluggästen 41,7% unter dem Vorjahresniveau. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat um 34,0 Prozentpunkte auf 46,3% gesunken.

Nachdem sich in den Sommermonaten eine erste, leichte Erholung des Reiseverkehrs eingestellt hatte, verhindern die wieder ansteigenden Pandemie-Fallzahlen sowie die Vielzahl von Reise- und Quarantänebeschränkungen eine weitere Normalisierung in der Aviatik Branche, meldet der Flughafen Zürich.

So haben sich die Passagierzahlen am Flughafen Zürich in den einzelnen Monaten im Vergleich zum Vorjahr entwickelt:

  • Januar: + 0,7 %
  • Februar: - 1,2 %
  • März: - 63,2 %
  • April: - 99,0 %
  • Mai: - 98,4 %
  • Juni: - 93 %
  • Juli: - 78,1%
  • August: - 76,7 %
  • September: - 81,4 %
  • Oktober: - 83,7 %

(TN)