Flug

KLM führt eine Premium Economy auf Langstrecken ein
Am Wochenende wurde bekannt, dass die niederländische KLM nun ebenfalls eine Premium Economy einführen wird. Dies soll in rund einem Jahr auf Langstreckenflugzeugen umgesetzt sein.
KLM hat seit mehreren Jahren eine «Economy Comfort» angeboten, also Sitze zuvorderst in Economy mit bis zu 10 Zentimetern mehr Beinfreiheit und 4-5 Zentimetern mehr Neigung der Rückenlehne, aber keine eigentliche «Premium Economy» als Sonderklasse. Dies im Gegensatz etwa zur Schwestergesellschaft Air France oder zum US-Partner Delta Air Lines. Doch im Rahmen der Präsentation der Air France-KLM- Zahlen für 2019 wurde mitgeteilt, dass nun also auch KLM die «Mittelklasse» einführt. Das ist insofern wichtig, als KLM damit einen «Produkt-Gap» zu den wichtigsten Partnern (sowie auch zu den wichtigsten Konkurrenten) schliesst.
Eine «echte» Premium Economy Class ist eine eigene Kabinenkategorie mit noch mehr Platz und Sitzkomfort sowie einem eigenen Service. KLM-CEO Pieter Elbers liess gegenüber dem niederländischen Blatt «Luchtvaart.nl» wissen, dass man daran sei, das Design auszuarbeiten, Material zu bestellen und Zertifizierungen einzuholen. Ein Lieferant sei noch nicht erkoren. Er rechnet mit einem Jahr bis zur Umsetzung. Dafür braucht es eine Umrüstung aller bestehender Langstreckenflugzeuge. Bei KLM gehören dazu Boeing B-787, B-777, B-747 sowie Airbus A330, in welchen aktuell 35-48 Sitze in Economy Comfort verfügbar sind.