Flug

Gut für die Gategroup: Sie gewinnt langjährige Cateringverträge für die Standorte Zürich, Frankfurt und München. Bild: GWA

Kaufvertrag zwischen Lufthansa Group und Gategroup

Nun ist es definitiv: Das Europageschäft der LSG Group geht an die Gategroup. Diese gewinnt damit eine langfristige Catering-Partnerschaft mit der Lufthansa Gruppe.

Der Deal wurde schon vor zwei Wochen angekündigt, nun ist er offiziell: Die Lufthansa Group und die in Zürich ansässige Gategroup haben einen Kaufvertrag über das Europageschäft der LSG Group geschlossen. Die Lufthansa hatte schon lange angekündigt, sich von der LSG trennen zu wollen.

Der Kaufvertrag umfasst neben den europäischen Catering-Betrieben auch das Lounge-Geschäft sowie den «Retail Convenience Food»-Spezialisten Evertaste, das Equipment-Geschäft Spiriant sowie die Einzelhandelsgeschäfte der Marke «Ringeltaube». In den verkauften Unternehmensteilen sind rund 7100 Mitarbeiter beschäftigt. Diese erwirt­schafteten 2018 einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Euro und trugen damit rund ein Drittel zum Gesamtumsatz der LSG Group bei.

Teil des Kaufvertrags ist ein langjähriger Vertrag für das Catering an den Drehkreuzen Frankfurt, München und Zürich. An den beiden Werken in Frankfurt und München, die dort den Bordservice für Lufthansa-Flüge liefern, bleibt Lufthansa mit einem Minderheitsanteil an einem neu zu gründenden Gemeinschaftsunternehmen beteiligt.

Über die finanziellen Details der Transaktion haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Entscheidung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden. Die Transaktion hat keine wesentlichen Auswirkungen auf das EBIT und das Konzernergebnis der Lufthansa Group in den Jahren 2019 und 2020. Der Verkauf des verbleibenden Teils der LSG Group soll zu Beginn des kommenden Jahres starten.

(JCR)