Flug
![](https://www.travelnews.ch/assets/images/c/flugzug-f6d6cbb7.jpg)
Der Lugano-Anschluss erfolgt mit dem SBB-Flugzug
Seit dem 24. September erfolgen zwischen Lugano und Zürich keine Flüge mehr. Die für die Swiss operierende Adria Airways ist mittlerweile pleite. Doch wie geht es weiter für Passagiere, die aus dem Tessin an den Flughafen Zürich anreisen?
Jetzt ist klar: die Swiss etabliert einen Flugzug. Der Zubringerservice mit den SBB, der auch zwischen Basel und dem Flughafen Zürich besteht, wird ab dem 16. Oktober 2019 aufgenommen. Buchbar ist die Reise mit dem Flugzug, die im Swiss-Flugticket inbegriffen ist, ab heute.
Total 14 Verbindungen pro Richtung und Tag zwischen Lugano und dem Flughafen Zürich erhalten nun eine Swiss-Flugnummer. Damit sollen alle relevanten Anschlussflüge via das Drehkreuz Zürich erreicht werden können. Business- und First-Class-Passagiere der Swiss reisen in der 1. Klasse der SBB. Das Swiss-Flugticket, ob ausgedruckt oder auf dem Smartphone-Display, genügt zum Vorzeigen im Zug, wie Swiss-Sprecherin Karin Müller erläutert.
Erst ein Zwischenschritt
Aufgrund der über Nacht ausgehandelten Zusammenarbeit zwischen der Swiss und den SBB, ist die Vereinbarung noch nicht im Detail aufgegleist, noch sind einige Punkte offen. Karin Müller spricht von einem «ersten pragmatischen Zwischenschritt. Die Swiss und die SBB werden weiter intensiv an der Optimierung des Flugzugangebots arbeiten».
Für Lugano-Passagiere noch nicht befriedigend ist, dass es zwischen Lugano und dem Flughafen Zürich noch keine direkt Bahnverbindung gibt. Umsteigen am HB Zürich ist erforderlich. Auch die Gepäckbeförderung ist noch nicht im Detail geregelt. Ideal wäre, könnten Lugano-Passagiere ihr Gepäck bereits im Tessin aus der Hand geben und erst an der Zieldestination wieder entgegennehmen. Offen ist zudem, wie sich die Anreise für Passagiere aus anderen Städten – etwa Chiasso oder Locarno – verhält und ob diese ab ihrer Heimatstation mit dem Flugzug-Ticket anreisen können.
Bisher verfügte die Swiss über vier tägliche Flüge auf der Strecke ZRH-LUG-ZRH mit einer Maximalkapazität von 50 Sitzen pro Flug. Die SBB dürften somit mit bis zu 400 zusätzlichen Bahnpassagieren auf der Tessin-Verbindung rechnen, die ab Dezember 2020 mit der Eröffnung des Ceneri-Tunnels noch attraktiver wird – die Reisezeit vom HB Zürich nach Lugano wird künftig weniger als zwei Stunden dauern; mit ein Grund, dass die Swiss die Wiederaufnahme von Flügen nach Lugano-Agno verworfen hat.