Flug

Neues Swiss-Flaggschiff hat Jungfernflug absolviert
Die erste von neun bestellten Boeing 777-300ER hat am Dienstag in den USA ihren ersten technischen Probeflug erfolgreich absolviert. In eineinhalb Flugstunden ging es von der Boeing-Basis in Everett bis zur Pazifikküste und über Portland zurück nach Everett. Unterwegs wurden diverse Flugmanöver geübt.
Die 777-300ER wird seit 2004 gebaut und verkaufte sich schon mehr als 600 Mal. Das neue Aushängeschild bringt der Swiss Kosteneinsparungen von 23 Prozent pro Passagier und weist gegenüber der heute auf vielen Strecken eingesetzten Airbus A340-400 eine höhere Kapazität auf.
Die am Dienstag getestete Boeing 777-300ER mit der Registrierung HB-JNA soll am 28. Januar in Zürich eintreffen und zu Beginn eine Sonderlackierung mit Bildmotiven erhalten. Die weiteren acht neuen Flieger sollen im Verlauf des Jahres folgen.