Flug
Lion Air mit 189 Passagieren abgestürzt
Die Boeing 737 der Lion Air war auf dem Weg von Jakarta nach Pangkal Pinang, der grössten Stadt der indonesischen Insel Bangka. Kurz nach dem Start habe man den Kontakt zum Fluglotsen verloren, sagte Edward Sirait, der Direktor der Fluggesellschaft, zu indonesischen Medien. Wenige Minuten nach dem Abheben vom internationalen Flughafen der Hauptstadt sei das Flugzeug von den Radarschirmen verschwunden.
Die Rettungsdienste entdeckten inzwischen die ersten Trümmer, wie die Behörden mitteilten. «Wir haben Rettungswesten, Handys und Flugzeugteile entdeckt», sagte ein Sprecher. Vermutet wird, dass das Wrack der Maschine in einer Tiefe von etwa 35 Metern im Meer liegt.
Die Hoffnung, noch Überlebende zu finden, ist gering. An Bord des Flugzeugs befanden sich 181 Passagiere und 8 Besatzungsmitglieder. Das teilte das Verkehrsministerium in Jakarta mit. Als Absturzursache wird derzeit ein technisches Problem vermutet.
Lion Air wurde 1999 gegründet und fliegt hauptsächlich Ziele innerhalb Indonesiens an, dazu figurieren auch einige wenige Auslandsziele auf dem Streckenplan der Billig-Airline. Die Flotte verfügt über rund 100 Maschinen.