Flug
Air Europa schliesst 2024 mit einem Umsatzrekord und über zwölf Millionen Passagieren ab. Mit neuen Flugzeugen und nachhaltigen Treibstoffplänen setzt die Airline 2025 auf Wachstum und Umweltschutz.
Flug
Die Übernahme der italienischen Airline ITA durch die Lufthansa gerät ins Stocken. Uneinigkeit über den Kaufpreis sorgt für Spannungen zwischen der deutschen Fluggesellschaft und der italienischen Regierung.
Flug
Air Canada lud über 100 Schweizer Reiseprofis ins Rooftop-Restaurant Le Sablier im Circle ein, um in stilvoller Atmosphäre Thanksgiving zu feiern. Auf die Gäste warteten kanadische Köstlichkeiten, spannende Gespräche und die Verlosung von zwei Premium-Economy-Flugtickets nach Toronto.
Flug
Die Fluggesellschaften KLM und Air France zelebrierten am Dienstagabend ihre 20-jährige Partnerschaft. Über 80 geladene Gäste stiessen im Kameha Grand in Glattbrugg auf die erfolgreiche Airline-Allianz an.
Flug
Im Rahmen einer erweiterten Partnerschaft wird Dnata dem Low-Cost-Carrier sein gesamtes Spektrum an Passagier-, Vorfeld- und Gepäckservices zur Verfügung stellen.
Flug
Seit eineinhalb Jahren müht sich die Lufthansa Group um den Italien-Einstieg. Nun ist die Erlaubnis für den Einstieg bei ITA da. 325 Millionen Euro kostet der 41-Prozent-Anteil.
Flug
South African Airways wird in der Schweiz wieder aktiv vertreten: das Team von Discover The World kümmert sich ab sofort um die Belange der Airline.
Flug
Condor stellt neue Kabinenstandards auf der Kurz- und Mittelstrecke vor. Mit der Langstreckenflotte, bestehend aus Airbus 330neo Maschinen, wird die Airline schon bald neue Ziele in Thailand und Mexiko bedienen.
Flug
KLM verschwendet dank künstlicher Intelligenz bis zu 63 Prozent weniger Lebensmittel an Bord. Mit KI-Programmen lässt sich genauer bestimmen, wie viele Passagiere wirklich an Bord sein werden.
Flug
Einige Comebacks und Neuerungen prägen den Sommerflugplan ab Bern-Belp. Die angeflogenen Ziele sind Brac, Cagliari, Calvi, Djerba, Elba, Heraklion, Jerez, Kos, Larnaca, Olbia, Palma und Rhodos.
Flug
Die EU-Wettbewerbshüter haben der Lufthansa den geplanten Einstieg bei der italienischen Airline ITA verwehrt. Die Rede ist von Wettbewerbsreduktion.