Ferienland Schweiz
Diese Event-Highlights hat die Schweiz im November 2025 zu bieten
Gletschergarten by Night (LU)
Wenn der Luzerner Gletschergarten in sanftes Licht getaucht wird, verwandelt er sich in einen Ort voller Klang, Poesie und Genuss: «Gletschergarten by Night» lädt zum Staunen und Verweilen ein. An mehreren Abenden trifft musikalische Vielfalt auf literarische und kulinarische Erlebnisse – von Mundart-Pop über Indie-Sounds bis zu A-Capella-Gesang und Hip-Hop. Live-Konzerte von Künstlerinnen und Künstlern wie Gustav, Daens oder den Delilahs sorgen ebenso für Gänsehautmomente wie szenische Lesungen und Spezialführungen durch den historischen Garten. Das stimmungsvolle Festival vereint Kultur und Natur auf einzigartige Weise – mitten im Herzen Luzerns.
Wann: 5. bis 8. November 2025.
Weitere Infos: www.gletschergarten.ch
Musical Kinky Boots (ZH)
Mit glitzernden Stiefeln, grossen Gefühlen und der Musik von Pop-Ikone Cyndi Lauper kommt das Erfolgsmusical Kinky Boots nach Zürich ins Theater 11. Die preisgekrönte Show erzählt die wahre Geschichte von Charlie, der die Schuhfabrik seines Vaters erbt – und sie mit einer ungewöhnlichen Idee rettet: Er beginnt, stabile High Heels für Drag Queens zu produzieren. An seiner Seite steht die charismatische Lola, mit der er nicht nur ein mutiges Modeprojekt, sondern auch eine besondere Freundschaft startet. Das Stück begeistert mit mitreissenden Popsongs, Humor und einer starken Botschaft über Mut und Toleranz. Weltweit wurde Kinky Boots bereits mit sechs Tony Awards, drei Olivier Awards und einem Grammy ausgezeichnet. Nun bringt es den Glanz des Broadway auf die Zürcher Bühne.
Wann: 11. bis 23. November 2025.
Weitere Infos: www.musical.ch
World Cheese Awards (BE)
Die Käsewelt blickt nach Bern: Erstmals finden die World Cheese Awards in der Schweiz statt – und verwandeln die Bundesstadt für drei Tage in die «Capital of Cheese». Hunderte Käsespezialisten aus aller Welt reisen an, um die besten Sorten zu prämieren und kulinarische Trends zu entdecken. Neben dem internationalen Wettbewerb erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit Degustationen, einem Swiss Fine Food Market und zahlreichen Events rund um das Schweizer Käseerbe. Auch Familien und neugierige Geniesser kommen auf ihre Kosten – von Käsekunst zum Zuschauen bis zu Workshops zum Mitmachen. Mit dem weltgrössten Käsewettbewerb wird Bern zum Treffpunkt der Crème de la Crème der Milchkunst.
Wann: 13. bis 15. November 2025.
Weitere Infos: www.capitalofcheese.com
Blickfang (ZH)
Das Kongresshaus Zürich wird für drei Tage zu einer Bühne für Möbel, Mode, Schmuck und Accessoires jenseits des Mainstreams. Rund 200 unabhängige Labels aus der Schweiz und Europa präsentieren ihre neuesten Kollektionen persönlich vor Ort – kuratiert, handverlesen und direkt verkäuflich. Mit über 5000 Designprodukten wird die Blickfang Zürich zum grössten Concept Store der Schweiz. Wer Design nicht nur sehen, sondern auch fühlen, ausprobieren und mit nach Hause nehmen möchte, findet hier ein Wochenende voller Inspiration, Begegnungen und besonderer Stücke. «Die Blickfang Zürich ist für uns ein Herzensprojekt: Wir bringen seit mehr als 30 Jahren unabhängige Gestaltung an einen Ort, an dem sie direkt erlebbar wird – im Austausch mit den Menschen, für die sie gemacht ist», sagt Dieter Hofmann, Gründer und Geschäftsführer der Blickfang.
Wann: 14. bis 16. November 2025.
Weitere Infos: www.blickfang.com
Zauberpark am Flughafen (ZH)
Am Flughafen Zürich beginnt die Vorweihnachtszeit mit einem besonderen Funkeln: Der Zauberpark verbindet Musik, Lichtkunst und Kulinarik zu einem stimmungsvollen Festivalerlebnis für alle Generationen. Besucherinnen und Besucher spazieren auf einem Rundweg durch beeindruckende Lichtinstallationen, lauschen Livekonzerten auf der Zauberpark-Bühne und geniessen die Vielfalt im festlich dekorierten Genussdorf. Das Konzept ist offen und frei – wer mag, wechselt spontan von Kunst zu Konzert oder zum nächsten Food-Stand. Auf der Bühne sorgen bekannte Acts wie Culcha Candela, Marc Sway, Bligg oder die Stubete Gäng für Stimmung, während Kinder und Familien mit Auftritten von Andrew Bond und Peach Weber auf ihre Kosten kommen.
Wann: 19. November bis 7. Dezember 2025.
Weitere Infos: www.zauberpark.ch
Winterland Locarno (TI)
Locarno lädt auch in diesem Winter zum Winterland auf die Piazza Grande: Die Stadt verwandelt sich erneut in eine festliche Märchenwelt mit Eisbahn, Lichterglanz und kulinarischen Highlights. Unter dem Motto «Im Herzen der Zeit» warten neue Attraktionen wie Eis-Minigolf, ein französisches Pop-up-Bistro in nostalgischen Eisenbahnwagons und ein klassisches Karussell. Besucherinnen und Besucher können im Fondue Chalet oder im Chinoise Igloo schlemmen und die festliche Atmosphäre geniessen. Nachhaltigkeit steht ebenfalls im Fokus: Dank attraktiver Kombiangebote von SBB und Rail Away gibt es bis zu 50 Prozent Rabatt auf die Anreise per Bahn sowie Preisvorteile auf die Winterland Card.
Wann: 20. November 2025 bis 6. Januar 2026.
Weitere Infos: www.winterland-locarno.ch
42. Basler Stadtlauf (BS)
Basel läuft im Lichterglanz: Der traditionsreiche Stadtlauf macht die Innenstadt jedes Jahr zu einer festlichen Bühne für Bewegung und Begeisterung. Tausende Läuferinnen und Läufer sprinten, joggen oder schlendern durch die weihnachtlich geschmückten Gassen, vorbei an strahlenden Schaufenstern und lautstarken Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Route über die Mittlere Brücke bietet spektakuläre Ausblicke auf die erleuchtete Altstadt. Von Kinder- bis Profikategorie ist für jedes Tempo gesorgt – Hauptsache, die Freude am Laufen steht im Vordergrund. Der Stadtlauf ist Basels sportlichster Adventszauber – ein Ereignis, das Herz und Stadt gleichermassen zum Leuchten bringt.
Wann: 22. November 2025.
Weitere Infos: www.baslerstadtlauf.ch
Zibelemärit (BE)
Am letzten Montag im November steht Bern ganz im Zeichen der Zwiebel: Der traditionelle Zibelemärit verwandelt die Altstadt in ein buntes Volksfest. Schon in den frühen Morgenstunden strömen Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz in die Stadt, um kunstvoll geflochtene Zwiebelzöpfe, Kränze und herzhafte Spezialitäten zu bestaunen. Der Duft von Zwiebelkuchen, Suppe und Glühwein liegt in der Luft, während Kinder sich mit buntem Konfetti vergnügen. Auch Handwerk, Musik und regionale Produkte sorgen für festliche Stimmung. Der Markt blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück und ist für viele Bernerinnen und Berner der inoffizielle Start in die Adventszeit.
Wann: 24. November 2025.
Weitere Infos: www.bern.ch
Santa Run (BE)
Wenn sich in Bern die Gassen mit hunderten Weihnachtsmännern füllen und statt isotonischer Getränke Glühwein ausgeschenkt wird, dann ist wieder Santarun-Zeit. Der Lauf durch die Berner Altstadt führt vorbei an Zytglogge, Bärenpark und Tierpark – und das im vollen «Chlouse»-Outfit. Dabei geht es weniger um Tempo als um Spass: Eine Zeitmessung gibt es nicht, dafür Preise für das schönste Kostüm, das beste «Chlouse-Värsli» oder die originellsten Socken. Wer will, kann unterwegs bei fünf Glühwein- oder Punschstopps auftanken. Ziel ist es, gemeinsam den Rekord für den grössten Santarun der Welt zu knacken – über 5000 Weihnachtsmänner sollen die Ziellinie am Bundesplatz überqueren. Ein winterlicher Lauf, bei dem Berner Gemütlichkeit auf festliche Ausdauer trifft.
Wann: 28. November 2025.
Weitere Infos: www.santarunbern.ch
Red Bull Open Ice (GR)
Nach zehn Jahren Pause kehrt das legendäre Eishockeyturnier Red Bull Open Ice nach Arosa zurück – und bringt den Sport zurück zu seinen Wurzeln. Gespielt wird draussen, auf kleinem Feld und ohne Torhüter. Pure Action, Teamgeist und Leidenschaft stehen im Mittelpunkt. In Teams mit vier Spielern treten Eishockeyfanatiker in kurzen, intensiven Matches gegeneinander an, bis im grossen Finale die besten Mannschaften um den Titel kämpfen. Das Turnier verspricht zwei Tage voller Spannung, Spass und einer unvergleichlichen Atmosphäre – inklusive legendärer Players-Party. Mitmachen können sowohl komplette Teams als auch Einzelspieler, die von der Organisation einem Team zugeteilt werden.
Wann: 29. und 30. November 2025.
Weitere Infos: www.redbull.com