Ferienland Schweiz

Cordon bleu trifft Reggae und Rock
Couronne, Channa, Artisti, Walliserstuba, Augenblick oder Commerce: Wer vom Bahnhof Brig Richtung Stadtplatz flaniert, trifft auf Schritt und Tritt auf Restaurants, die Cordon bleu servieren. Es ist kein Zufall, widmen sich rund um die Stadt um die 20 Betriebe dieser Walliser Spezialität. Denn hier soll das panierte und mit Käse und Schinken gefüllte Schnitzel anno 1818 von einer findigen Köchin erfunden worden sein.
Hier wurde 2019 der Weltrekord für das längste Cordon bleu aufgestellt. Und hier wird der Leckerbissen auch 2025 zum wiederholten Mal gefeiert – mit dem Cordon bleu Festival vom 29. und 30. August. «Der zweitägige Anlass ist längst zum lokalen Kulturgut geworden – genau so wie auch das Cordon bleu an sich», sagt Silvio Burgener, Direktor der Brig Simplon Tourismus AG.
Mit Hockey und Reggae
Der Auftakt für das Festival erfolgt am Freitagnachmittag. Dann wird der Klassiker wie immer in den Restaurants in den verschiedensten Variationen aufgetischt. Denn nebst dem Originalrezept gibt es vor Ort auch Füllungen mit Poulet, Spinat, Birnen, gerösteten Kürbiskernen und sogar mit Bananen und Chutney.

Doch ab 17 Uhr warten in der Alpenstadt auch sportliche Programmpunkte: Während zwei Stunden markiert die 1. Mannschaft des EHC VISP in Brig Präsenz, samt Autogrammstunde und neuem Mannschaftsbus. Ab 19 Uhr werden nach Gaumen und Augen dann auch die Ohren verwöhnt: «Jah on Holiday» sorgt für die passende musikalische Kulisse des Events. Die Reggae-Band hat zwar indonesische Wurzeln, fühlt sich mittlerweile aber auch im Wallis heimisch.
Feuerwehr & Co. präsent
Wie vielseitig der Anlass ist, zeigt der Samstagnachmittag: Dann feiert erst der Samariterverein Brig-Glis sein 100-Jahr-Jubiläum. Wetten, dass die lokalen Blaulichtorganisationen ihre Präsentationen auf dem Stadtplatz mit dem einen oder anderen Cordon bleu abrunden?
Nach dem Einblick in die Arbeit der wichtigen HelferInnen steht dann wieder die Kulinarik im Zentrum, bevor um 19 Uhr noch einmal Konzertstimmung angesagt ist: Dann sorgt nämlich die Band «Cruz del Ponte» für Stimmung am Festival. Sie interpretieren die besten Hits aus Rock und Pop vergangener Dekaden, mischen sie aber auch immer wieder mit feurigen Latin-Grooves und knackigen Alpen-Beats.

Weitere Info: www.brig-simplon.ch