Ferienland Schweiz

In Scuol, in der Region Engadin Scuol Samnaun Val Müstair, erhielten die Ferienwohnungen die besten Bewertungen. Bild: E-Domizil

Diese drei Regionen bieten die besten Ferienwohnungen der Schweiz

Die Siegerregionen des Swiss Holiday Award 2025 stehen fest: Engadin Scuol Samnaun Val Müstair, Toggenburg und Sörenberg-Flühli sichern sich die Spitzenplätze in den einzelnen Kategorien.

Bereits zum zwölften Mal hat E-Domizil die Regionen mit den besten Ferienwohnungen der Schweiz erkoren. Die Auszeichnung basiert auf mehr als 10'000 Gästebewertungen aus dem Jahr 2024. Bewertet wurden unter anderem Ausstattung, Lage, Sauberkeit, Erscheinungsbild sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis – mit Noten auf einer Skala von 1 bis 5.

Je nach Anzahl eingegangener Bewertungen wurden die Destinationen in drei Kategorien unterteilt:

  • Kategorie 1: Hohe Anzahl an Bewertungen
  • Kategorie 2: Mittlere Anzahl an Bewertungen
  • Kategorie 3: Wenige Bewertungen

Kategorie 1: Engadin Scuol Samnaun Val Müstair an der Spitze

In der Kategorie mit den meisten Bewertungen belegt Engadin Scuol Samnaun Val Müstair den ersten Rang. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4.77 von 5 Punkten konnte sich die Bündner Region gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessern. Davos Klosters (4.71) und die Jungfrau Region (4.65) folgen auf den Plätzen zwei und drei.

Kategorie 2: Toggenburg verteidigt Titel

Auch dieses Jahr setzt sich das Toggenburg in der Kategorie mit mittlerer Bewertungsanzahl durch – und das mit einem beeindruckenden Durchschnitt von 4.90 Punkten. Dahinter reihen sich Obwalden (4.80) und die Region Viamala (4.75) ein.

Kategorie 3: Sörenberg-Flühli erneut ganz vorne

Bei den Destinationen mit weniger Bewertungen triumphiert Sörenberg-Flühli. Die malerisch gelegene Region im Entlebuch erreicht 4.83 Punkte und lässt damit das Appenzellerland (4.82) und den Thurgau (4.79) knapp hinter sich.

Die aktuellen Buchungstrends zeigen: Ferienwohnungen passen sich zunehmend den Bedürfnissen moderner Reisender an. Dieter Rumpel, CEO von E-Domizil AG, erklärt:
«Nachhaltigkeit wird wichtiger. Gäste wünschen energieeffiziente Unterkünfte oder Ladestationen für E-Autos. Gleichzeitig verschmelzen Reisen und Arbeiten – immer mehr Menschen nutzen Ferienwohnungen für längere Aufenthalte im Rahmen von Workation oder Bleisure Travel. Zudem sind Ferienwohnungen mit Mehrwert immer wichtiger - von geführten Aktivitäten über lokale Kulinarik bis hin zu Wellnessangeboten. Anbieter, die diese Trends frühzeitig erkennen und umsetzen, schaffen beste Voraussetzungen für zufriedene Gäste und langfristigen Erfolg.»

(TN)