Ferienland Schweiz

Den Fahrdienstvermittler Bolt gibt es jetzt auch im Raum Basel – per App buchbar für flexible Fahrten in der Region. Bild: Bolt

Per App ans ZielBolt startet in Basel

Basel erweitert sein Mobilitätsangebot: Seit Anfang der Woche bietet Bolt in der Region einen App-basierten Fahrdienst an – als flexible Ergänzung zum öffentlichen Verkehr und Alternative zum eigenen Auto.

Die Mobilitätsplattform Bolt erweitert ihr Angebot in der Schweiz: Seit dieser Woche (3. März) bietet das Unternehmen seinen digitalen Fahrdienst auch in Basel-Stadt und Basel-Landschaft an.

Damit erhalten die Menschen im Raum Basel eine neue Möglichkeit, sich schnell und flexibel durch die Stadt zu bewegen, wie Bolt in einer Mitteilung schreibt. Über die Bolt-App können Nutzerinnen und Nutzer Fahrten buchen, ähnlich wie bei anderen Fahrdienstvermittlern.

Laut Patrick Frei, General Manager Schweiz bei Bolt, möchte das Unternehmen den städtischen Verkehr einfacher und zuverlässiger gestalten. «Mit unserem digitalen Fahrtenvermittlungsservice bieten wir den Baslerinnen und Baslern eine attraktive Ergänzung zum öffentlichen Verkehr und eine Alternative zum eigenen Auto», sagt er.

Nur offiziell konzessionierte Taxi- und Limousinen-Chauffeure dürfen über die Plattform Fahrgäste befördern. Anders als klassische Taxiunternehmen stellt Bolt die Fahrerinnen und Fahrer jedoch nicht an, sondern vermittelt sie lediglich über die App.

Bereits jetzt ist Bolt in Basel mit E-Scootern und E-Bikes vertreten. Während diese Angebote primär für Kurzstrecken genutzt werden, ermöglicht der neue Fahrdienst nun auch längere Fahrten. Die Preise sollen laut Bolt besonders attraktiv sein, da das Unternehmen durch eine schlanke Betriebsstruktur Kostenvorteile an die Fahrgäste weitergeben kann.

(TN)