Ferienland Schweiz

Der berühmteste Naturwissenschaftler der Welt wird in St. Gallen zum Leben erweckt: Stoff für das Musical liefert das turbulente Leben von Albert Einstein mehr als genug. Bild: KTSG

Weltpremiere mit Genie

Die Theorie ist relativ, das Datum definitiv: Am 1. März findet in St. Gallen die Uraufführung von «Einstein – a Matter of Time» statt – das Musical zeigt die akademische, aber auch die private Seite des legendären Wissenschaftlers.

Aarau, Zürich, Bern, Schaffhausen, Winterthur: In vielen Schweizer Städten hat Albert Einstein seine Spuren hinterlassen – St. Gallen fehlte bislang in dieser Reihe. Gut, es gibt schon ein Hotel Einstein im Zentrum. Das Haus ist jedoch dem amerikanischen Stickerei-Fabrikanten Isaac D. Einstein gewidmet, der die lokale Textilindustrie um 1884 mitgeprägt hat. Damals war der Namensvetter und spätere Nobelpreisgewinner der Physik gerade einmal fünf. Doch 140 Jahre später wird der wohl berühmteste Naturwissenschaftler der Welt nun auch in der Ostschweiz verewigt – und zwar mit dem neuen Musical «Einstein – a Matter of Time» bei Konzert und Theater St. Gallen.

Ein vielschichtiges Porträt

Er schuf die Relativitätstheorie und gilt als einer der Väter der modernen Physik, er war Weltbürger und besass mehrere Staatsbürgerschaften, er setzte sich neben den Wissenschaften auch für den Frieden ein: Albert Einsteins Leben und Werk sind facettenreich und damit wie dafür geschaffen, auf der Bühne erzählt und aufgeführt zu werden. «A Matter of Time» spannt hier einen weiten Bogen. Die Handlung reicht von der Studienzeit am Zürcher Polytechnikum über die Anstellung als technischer Experte beim Berner Patentamt bis zur Professur in Übersee. Neben der akademischen Welt lässt das Musical auch dem Privatleben Einsteins genügend Raum, wodurch ein vielschichtiges Porträt entstehen kann.

Erfahrenes Team 

Sei es «Der Graf von Monte Christo», «Artus – Excalibur» oder «Dracula»: Der US-amerikanische Komponist Frank Wildhorn hat in St. Gallen bereits mehreren Erstaufführungen seinen musikalischen Stempel aufgedrückt – ab März wird das auch für das neue Musical gelten. «Wir sind alle so aufgeregt, dieses Werk präsentieren zu können – was für ein überlebensgrosser Charakter, was für ein überlebensgrosses Leben!», freut sich Wildhorn.

Hinter den Kulissen: Es wird fleissig geprobt, damit dann am 1. März auch wirklich alles sitzt. Bild: BHA

Umgesetzt wird sein Werk von Regisseur Gil Mehmert, der bereits 150 Inszenierungen verschiedenster Genres realisiert hat und diesmal auch für den Text des Werks zuständig war. Dieses biografische Musical zu kreieren, war gemäss Mehmert eine besondere Herausforderung, denn «Einstein hatte eine lange Karriere in einer turbulenten Welt, die die Jahrhundertwende und zwei Weltkriege umfasste».

Bett beim Namensvetter

Nach der Premiere und Uraufführung des Musicals vom 1. März wird es noch bis am 6. Juni an verschiedenen Daten zu sehen sein. Wer nach der Show gleich in St. Gallen übernachten möchte, kann dafür ein Musical-Package buchen – natürlich im Hotel Einstein. Ob man dort nun von Molekularbewegungen oder von historischen Textilmaschinen träumt, bleibt jedem Gast selbst überlassen. Der Name Einstein bleibt Programm.

Mehr dazu finden Sie auf konzertundtheater.ch und st.gallen-bodensee.ch.

(BHA)