Ferienland Schweiz
![](https://www.travelnews.ch/assets/images/8/w5_11-fed41b3e.jpg)
Neues Luxusresort in Wengen geplant
Bis 2028 soll in Wengen BE ein 84 Millionen Franken teures Luxusresort entstehen, das mit einem hybriden Nutzungskonzept auf die Problematik «kalter Betten» eingeht. Das Projekt nennt sich «W5 Luxury Suite Hotel», soll Wengen als exklusive Alternative zu alpinen Top-Destinationen wie St. Moritz und Zermatt positionieren und die Übernachtungszahlen um bis zu zehn Prozent steigern.
Das geplante Resort umfasst 40 luxuriöse Appartements, verteilt auf sieben Wohnhäuser mit insgesamt 220 Betten. Zusätzlich sollen zwei Restaurants und ein Wellnessbereich das Angebot abrunden. Das Bauprojekt wurde jetzt publik gemacht, die Eröffnung ist für 2028 vorgesehen – das SRF-Regionaljournal berichte zuerst.
Innovatives Modell gegen Leerstand
Das W5 Luxury Suite Hotel verfolgt ein hybrides Nutzungskonzept, bei dem Käufer die Appartements nur 120 Tage im Jahr, davon 21 Tage in der Hochsaison, selbst nutzen dürfen. Für den Rest des Jahres müssen die Wohnungen vermietet werden. Mit diesem Ansatz soll verhindert werden, dass die Unterkünfte ungenutzt bleiben, wie es bei herkömmlichen Zweitwohnungen oft der Fall ist.
«Wir sehen Wengen als hochwertige, exklusive Alternative zu Zermatt oder St. Moritz», so ein Sprecher der Investoren. Laut den Projektentwicklern soll das Resort besonders in der sommerlichen Hochsaison für steigende Übernachtungszahlen sorgen. Rolf Wegmüller, Tourismusdirektor von Wengen, sieht die Investitionen positiv: «Die Nachfrage nach hochwertigen Unterkünften wächst kontinuierlich, besonders im Sommer.»
![](https://www.travelnews.ch/assets/images/6/w5_12-ea7a2df2.jpg)
Neben den exklusiv ausgestatteten Appartements bietet das Resort auch zwei Restaurants und einen grosszügigen Wellnessbereich mit Innenpool, die teilweise auch der lokalen Bevölkerung zugänglich sein sollen. Die geplante Anlage soll sich harmonisch in die alpine Landschaft einfügen und zugleich höchsten Ansprüchen an Komfort und Design genügen.
Der Standort des Resorts am Dorfrand im Gebiet Galliweidli verspricht eine malerische Aussicht und Ruhe. Gleichzeitig profitieren Gäste von der verbesserten Anbindung durch die neuen Jungfraubahnen, darunter der Eiger Express, der Wengen in den letzten Jahren als touristisches Ziel weiter gestärkt hat.
Investoren reagieren auf Kritik
Trotz der verheissungsvollen Aussichten ist das Projekt nicht unumstritten. Der geplante Bau erfordert die Fällung mehrerer Bäume und Eingriffe in das Gelände, was Umweltschutzorganisationen kritisieren. Auch der Heimatschutz äusserte Bedenken bezüglich geplanter Stützmauern und Aufschüttungen.
Die Investoren haben darauf reagiert und das Projekt angepasst: «Das aktuelle Design ist das Ergebnis einer intensiven Vorprüfung im Rahmen des regulären Planungsprozesses», betonen die Entwickler. Die endgültige Baubewilligung steht noch aus, da die Einsprachefrist bis Anfang Februar 2025 läuft.
Das W5 Luxury Suite Hotel ist Teil einer umfassenderen Strategie, Wengen als exklusive Destination zu etablieren. Neben dem bereits eröffneten Grand Hotel Belvedere, dem ersten 5-Sterne-Hotel in Wengen, unterstreicht das neue Projekt das Ziel, mehr anspruchsvolle Gäste anzuziehen. Mit einer Eröffnung im Jahr 2028 könnte das W5 Luxury Suite Hotel eine neue Ära für Wengen einläuten und das Image des Ortes als luxuriöses Reiseziel festigen – vorausgesetzt, das Projekt überwindet die aktuellen Hürden.